Vortrag Keltischer und römischer Bergbau am Bartholomäberg?

Bartholomäberg | 22.09.2021 | Mi | 20:00 - 21:30 Uhr

Mehrzweckgebäude
Neue Ergebnisse der montanarchäologischen Forschungen in der Knappagruaba

Referent: Prof. Dr. Rüdiger Krause, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die montanarchäologischen Ausgrabungen der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben in den vergangenen Jahren zu unerwarteten, neuen Erkenntnissen geführt, die das kleine Montanrevier am Bartholomäberg immer mehr zu einem spannenden und herausragenden Forschungsprojekt gemacht haben. Die Studen-ten um Prof. Rüdiger Krause konnten in Bergbauhalden, auf alten Oberflächen und in Mooren viele Befunde dokumentieren und Proben bergen, die in interdisziplinä-ren Untersuchungen etwa an Pflanzenpollen, Schwermetallen oder Radiokarbon-datierungen erstaunliche Einblicke in neue und bisher unbekannt Phasen aus spätkeltischer Zeit (3./2. Jahrhundert v. Chr.) und aus der Zeit um Christi Geburt der frühen Bergbaugeschichte belegen konnten. Denn spätkeltischer und römischer Bergbau waren bislang nicht bekannt und machen das Montanrevier im Montafon zu einem der bemerkenswertesten in den Alpen.
In einem reich bebilderten Vortrag werden die Ergebnisse präsentiert werden.

Empfehlungen

Tourismusmuseum Gaschurn | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns - Andreas Künk

Luaga, Losna & Stuna: Kulturspaziergang Gaschurn

"Luaga, Losna & Stuna" - die Kulturführungen Montafon laden zu kostenlosen Führungen.
Montafoner Alpin- und Tourismusmuseum | © Montafoner Museen

Zemma ko, zemma schwätza - Museumshock mit Geschichte(n)

Begegnungscafé und Gespräche beim "Jassen" (Kartenspiel) in der gemütlichen Museumsstube oder NEU: bei Geschichte und Geschichten zu unterschiedlichsten Themen

Luaga, Losna & Stuna: Bergbau im Montafon - Silberpfad Kristberg

Die Führung ist kostenfrei. Bei dieser Führung bitten wir um Anmeldung bis 18:30 Uhr des Vortags!
Noch nicht das Richtige?
Alle Events

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
13°C 0cm
Gargellen
12°C 0cm
Gaschurn-Partenen
14°C 0cm
St. Anton im Montafon
16°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
14°C 0cm
Schruns-Tschagguns
16°C 0cm
Silbertal
14°C 0cm
Vandans
16°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon

Montafon à la Kart(e)

Deine Karte für Dein Erlebnis.