Museum Frühmesshaus
Bartholomäberg
Einzigartiger Panoramablick über das Tal, hier liegen auch die historischen Wurzeln der Montafoner Siedlungsgeschichte.
Altes Frühmesshaus Bartholomäberg
Das seit 1657 existierende Frühmesshaus in Bartholomäberg dient seit Juni 2009 als viertes Haus der Montafoner Museen. Der Frühmesser war über Jahrhunderte so etwas wie ein Hilfspfarrer, der in den vergangenen Jahrzehnten aus der Mode gekommen ist. Das Museum zeigt zunächst den „Rohzustand“ und soll jedes Jahr ein wenig wachsen, um am Ende das „Montafon Museum“ schlechthin zu präsentieren. Im ersten Jahr legten sich noch die Spinnweben über die Dinge, welche die letzten Besitzer vor etwa zehn Jahren im Haus zurückgelassen hatten. Im zweiten Jahr präsentiert sich das Frühmesshaus nun schon „musealer“. Die herausragende Architektur des frühbarocken Gebäudes sowie Meisterwerke des barocken Mobiliars rücken nun in den Vordergrund. Die Lage über dem Talbecken und inmitten der Anfänge der regionalen Geschichte – auch der Name Montafon war einstmals nur für den Raum Bartholomäberg gültig – stellen die perfekten Voraussetzungen für einen der besten Museumsstandorte in der Region dar. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, selbst bei der Gestaltung mitzudenken und mitzuhandeln. Wechselnde Sonderausstellungen nehmen Bezug auf den lokalen Raum aber auch auf die in den anderen Montafoner Museen gezeigten Schwerpunktthemen.
Das Programm der laufend wechselnden Ausstellungen findest Du auf montafoner-museen.at
Eintrittspreise:
Pauschalticket für alle vier Museen 7,00 €
Heimatmuseum Schruns 5,00 €
Bergbaumuseum Silbertal, Frühmesshaus Bartholomäberg & Alpin- und Tourismusmuseum Gaschurn 3,00 €
Die Pauschaltickets für alle 4 Museen sind zeitlich nicht beschränkt
Ermäßigungen:
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) frei
Mitglieder Heimatschutzverein Montafon frei
Montafoner Gästekarte (- 10 % auf Kombiticket) 6,30 €
V-Card, Starcard, ISIC, ICOM, Museumsbund Österreich, Kulturpass Vorarlberg, Montafon-Brandnertal-Card frei
Gruppenpauschale 30,00 € (25,00 € für Schulklassen), ab jeder 10. Person eine frei, Gruppenführungen gegen Voranmeldung)
Öffnungszeiten
Di. 15:00 - 17:00 Uhr
Do. 15:00 - 17:00 Uhr
Di. - Fr. 14:00 - 18:00 Uhr
So. 14:00 - 18:00 Uhr