14.12.2021 - 12.04.2022 | Di | 15:00 - 19:00 Uhr
Allgemeine Informationen
Treffpunkt | 15:00 Uhr beim Lamahof Horst Kuster Innerberg |
Routenverlauf | Innerberg – St. Agatha Bergknappenkapelle/Panoramagasthof Kristberg – retour |
Dauer | ca. 4 Std. (reine Gehzeit: ca. 2 Std.) |
Einkehrmöglichkeit | Panoramagasthof Kristberg |
Anmeldung | bis 20:00 Uhr am Vortag |
Preis | 50 % Ermäßigung mit der BergePLUS Gästekarte (Gästekarte mit BergePLUS Aufdruck ist vorzuweisen) |
Altersgrenze | ab 6 Jahren |
Inklusivleistungen
- Wanderführerin Imelda
- Llamero Horst
- Begrüßungsgetränk Lamahof
- Führung Bergknappenkapelle
- Kaiserschmarren mit Apfelmus inkl. 1 Getränk beim Panoramagasthof Kristberg
- Wintersportbekleidung
- Wanderschuhe oder feste Winterstiefel erforderlich
- Rucksack mit Getränk und kleinem Snack empfehlenswert
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Buslinie 84
- Ausstieg: Innerberg Gasthaus Mühle (vmobil.at)
Mit dem privaten PKW:
Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel!
- kostenloser Parkplatz: gegenüber Gasthaus Mühle (limitiert)
- Das Reiten auf den Lamas ist nicht möglich
- Hunde können nicht mitgenommen werden
- Du willst mehr erfahren? Höre hier den Audiobericht mit Llamero Horst
Die Anmeldung ist verbindlich. Solltest Du trotzdem kurzfristig nicht teilnehmen können, bitten wir Dich um eine Abmeldung bei Montafon Tourismus, Tel. +43 50 6686 oder info@montafon.at, damit ein anderer Gast Deinen Platz einnehmen kann.
Stornierungsmöglichkeiten für den Gast bestehen, wenn:
- für den Veranstaltungstermin eine behördliche Absonderungsanordnung vorliegt
- oder das Heimatland des Gastes eine Reisewarnung ausgesprochen hat, bei der von nicht notwendigen Reisen in unsere Urlaubsregion dringend abgeraten wird und trotz eines negativen behördlich anerkannten Tests eine gesetzlich vorgeschriebene Quarantäne bei Rückreise gilt
- oder wenn die gesetzlichen Bestimmungen eine vorgeschriebene Quarantäne bei der Einreise nach Österreich vorsehen, die auch durch einen behördlich anerkannten Test nicht umgangen werden kann
- oder die Grenze geschlossen ist
Dein BergePLUS Team