Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner

Ein besonderer Naturschatz im Europaschutzgebiet Wiegensee

Entdecke eines der bedeutendsten Moore im Montafon

Jetzt buchen 24,00 € Gutschein kaufen

29.06. - 07.09.2023 | Do | 08:45 - 16:15 Uhr

Talstation Tafamuntbahn | 6794 Gaschurn

Unsere Naturführerin Gerlinde zeigt Dir ein einzigartiges Moor-Biotop auf dem Weg zum Wiegensee, dem ältesten Natur-Stausee im Montafon. Woher kommt der Name „Wiegensee"? Was ist ein Schwingrasen? Und warum fressen Pflanzen Tiere? Bei einer wohlverdienten Pause auf der Verbellaalpe genießt Du den Montafoner Sura Kees sowie den Ausblick auf die majestätische Silvretta, bevor Du Dich durch duftende Bergwälder auf den Weg zurück ins Tal begibst.

In Kooperation mit dem Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder – eine exklusive Tour für all jene, die mehr als nur eine gewöhnliche Wanderung suchen.

Allgemeine Informationen

Treffpunkt

08:45 Uhr Talstation Tafamuntbahn Partenen

Routenverlauf

Bergstation Tafamuntbahn – Wiegensee – Verbellaalpe – Inner- und Außerganifer – Partenen

Dauer

ca. 6–6:30 Std. (reine Gehzeit: ca. 5–5:30 Std.)

Auf- und Abstieg
  • Aufstieg: ca. 520 hm
  • Abstieg: ca. 1.000 hm
Einkehrmöglichkeit

Verbellaalpe (nur während der Alpzeit)

Anmeldung

bis 19:00 Uhr am Vortag

Preis
  • 20 % Ermäßigung mit der Montafoner Gästekarte (Montafoner Gästekarte ist vorzuweisen)
  • Für Gäste aus BergePLUS Partnerbetrieben kostenlos (Montafoner Gästekarte mit BergePLUS Aufdruck ist vorzuweisen)

Inklusivleistungen

  • Natur- und Wanderführerin Gerlinde
  • Anreisekosten
  • Verpflegung
„Die Natur schenkt Dir Ruhe, Kraft, Gelassenheit und neue Perspektiven.“
Gerlinde, Naturdiplomatin
  • Mitnahme eines Rucksackes mit Verpflegung bzw. Getränke sowie Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Wanderschuhe mit Profilsohle notwendig
  • Ausstieg Bus: Bergbahnen Partenen
  • kostenlose Parkplätze: Tafamuntbahn Partenen
  • Die Touren können bei jedem Wetter stattfinden, kurzfristige Routenänderungen sind möglich (wetterbedingt)
  • Hunde dürfen auf dieser Tour nicht mitgenommen werden
  • Die Wanderung ist mit Kinderwagen bzw. Bollerwagen nicht möglich
  • Teilnehmer müssen sportlich aktiv sein
  • Du willst mehr erfahren? Höre hier den Audiobericht mit Naturführerin Gerlinde

Die Anmeldung ist verbindlich. Solltest Du trotzdem kurzfristig nicht teilnehmen können, bitten wir Dich um eine Abmeldung bei Montafon Tourismus, Tel. +43 50 6686 oder info@montafon.at, damit ein anderer Gast Deinen Platz einnehmen kann. Unsere Wanderungen werden mit ausgebildeten Montafoner WanderführerInnen durchgeführt.

Dein BergePLUS Team

Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Andreas Haller
Wanderung zum Wiegensee mit Blick zum Kopsstausee | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Andreas Haller
Jause auf der Verbella Alpe | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns, Stefan Kothner
Ein besonderer Naturschatz im Europaschutzgebiet Wiegensee Impression #11
Martina und Raimund von der Verbella Alpe | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns, Stefan Kothner


Montafon Tourismus GmbH

Talstation Tafamuntbahn | 6794 Gaschurn

Empfehlungen

24,00
© Silvretta Montafon, Marc Obrist

Gipfelerlebnis auf der Zamangspitze

Panoramablick auf 226 Gipfel
24,00
Herbstwanderung Muttjöchle | © Montafon Tourismus, Matthias Fend

Muttjöchle: Aussichtsgipfel für Genießer

Atemberaubende Panoramablicke am Kristberg
20,00
Wandern am Golm im Montafon | © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Stefan Kothner

Golmer Seenweg

Familienwanderung für Groß und Klein
Noch nicht das Richtige?
Alle Bergerlebnisse

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
9°C
Gargellen
7°C
Gaschurn-Partenen
9°C
St. Anton im Montafon
13°C
St. Gallenkirch-Gortipohl
11°C
Schruns-Tschagguns
13°C
Silbertal
11°C
Vandans
13°C

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00-18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Nona Büchele

Montafon à la Kart(e)

Deine Karte für Dein Erlebnis.