Konzert mit der Konzertvereinigung Musica Sacra

Vandans | 29.06.2025 | So | 17:30 - 18:30 Uhr

Friedhofskirche Vandans | Franz-Bitschnau-Weg 8 | 6773 Vandans

Die Konzertvereinigung Musica Sacra wurde 2019 von AbsolventInnen der heutigen Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik ins Leben gerufen und nimmt seit seiner Gründung einen besonderen Platz in der Kirchenmusikszene Vorarlbergs und der gesamten Bodenseeregion ein. Die Mitwirkenden der verschiedenen Ensembles sind zum überwiegenden Teil Berufssängerinnen und -sänger sowie Berufsmusikerinnen und -musiker aus Österreich, Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz. Sie widmen sich der Kirchenmusik von der Gregorianik bis zur Moderne. Den Schwerpunkt bilden dabei die Messordinarien der Renaissance, des Barock, der Wiener Klassik, der Romantik und der Gegenwart sowie weniger bekannte oder bislang unbekannte Schätze aus alten Musikarchiven von Stiften, Klöstern und historischen Bibliotheken.

Ein Kammermusikensemble der Konzertvereinigung Musica Sacra wird Ihnen eine Auswahl an musikalischen Kostbarkeiten geistlicher Vokal- und Instrumentalmusik hör- und erlebbar machen, ergänzt mit musikwissenschaftlichen und theologischen Impulsen.

 

Programm

  • Johann Michael Haydn: Missa sub titulo sancti Leopoldi, MH 837
  • Johann Michael Haydn: Anima nostra, MH 452
  • Wolfgang Amadé Mozart: Kirchensonate in G, KV 274
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Hebe deine Augen auf u.a.

 

Reflexion
Thomas Englberger

 

Ausführende Künstlerinnen und Künstler
Solistinnen und Solisten der Konzertvereinigung Musica Sacra ; Leitung: David Burgstaller

 

Preise & Tickets

  • Kartenvorverkauf online und in allen Montafoner Tourismusinformationen
  • Vorverkauf 25,00 €, Abendkasse 30,00 €
  • Kinder und Jugendliche 10-18 Jahre 15,00 €

 

Nutzen Sie eine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Haltestelle: Vandans Zentrum, Linie 621, 622, 623, 641, Bahnhof Vandans S4

 

Die Besonderheiten des Veranstaltungsortes
Die Alte Pfarrkirche Vandans ist eine römisch-katholische Kirche und dem hl. Johannes dem Täufer geweiht, dessen Gedenktag jährlich am 24. Juni gefeiert wird. Der Ursprung der Kirche geht auf eine Kapelle aus dem Jahre 1479 zurück die im Laufe der Zeit mehrmals vergrößert und umgebaut und 1651 zur selbständigen Pfarrkirche erhoben wurde. Ihre barocke Ausstattung und die hervorragende Akustik bieten ein einzigartiges Ambiente für Konzerte geistlicher Musikliteratur.


 

 

Konzert mit der Konzertvereinigung Musica Sacra Impression #1
Konzert mit der Konzertvereinigung Musica Sacra Impression #2
Konzert mit der Konzertvereinigung Musica Sacra Impression #3
Konzert mit der Konzertvereinigung Musica Sacra Impression #4
Friedhofskirche Vandans | Franz-Bitschnau-Weg 8 | 6773 Vandans

Empfehlungen

10,00
Montafoner Steinschafe, Maisäß Rüti und Gampaping im Frühling | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Hofführung

Das Montafoner Steinschaf ist vom Aussterben bedroht. Das Engagement gilt dem Erhalt dieser Rasse.
Noch nicht das Richtige?
Alle Events

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
7°C 0cm
Gargellen
5°C 0cm
Gaschurn-Partenen
7°C 0cm
St. Anton im Montafon
9°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
8°C 0cm
Schruns-Tschagguns
9°C 0cm
Silbertal
8°C 0cm
Vandans
9°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon

Montafon à la Kart(e)

Deine Karte für Dein Erlebnis.