Historische Jasskarte Montafoner Museen | © Historische Jasskarte Montafoner Museen

Jassen im Museum

Im Bergbaumuseum Silbertal wird das Jassen seit Jahren erfolgreich gepflegt, die Runden erfreuen sich großer Beliebtheit. Es wird allerdings nicht um Geld gespielt.

24.07. - 20.11.2025 | Do

Montafoner Bergbaumuseum | Dorfstr. 8 | 6782 Silbertal

Eintritt freiwillige Spenden - für Bewirtung ist gesorgt. Im Bergbaumuseum Silbertal wird das Jassen seit Jahren erfolgreich gepflegt, die Runden erfreuen sich großer Beliebtheit. Es wird allerdings nicht um Geld gespielt.

Von der Obrigkeit zunächst argwöhnisch reglementiert, entwickelte sich das Kartenspiel zum Vorarlberger Nationalvergnügen. Jassen gilt in Vorarlberg zwar geradezu als Volkssport, aber man weiß eigentlich recht wenig über seine Geschichte. Klar ist nur, dass das Jassen sehr nützlich war und vielleicht noch ist, um bestimmte soziale und kulturelle Praktiken spielerisch zu erlernen: Zählen, Addieren, miteinander streiten, sich versöhnen. Man lernte andere und sich selbst einzuschätzen. Unverkennbar ist aber auch, dass das Jassen bei der jüngeren Generation stark an Bedeutung verloren hat. Noch ist es zu früh, um über das Aussterben des Jassens zu jammern, aber es steht - wie viele ältere Spiele - in bedrohlicher Konkurrenz mit den neuen Medien.

Mehr Infos auf montafoner-museen.at

Termine

24.07.2025 | Do
14:00 Uhr

21.08.2025 | Do
14:00 Uhr

25.09.2025 | Do
14:00 Uhr

23.10.2025 | Do
14:00 Uhr

20.11.2025 | Do
14:00 Uhr



Montafoner Bergbaumuseum

Montafoner Bergbaumuseum | Dorfstr. 8 | 6782 Silbertal

Empfehlungen

Montafoner Alpin- und Tourismusmuseum | © Montafoner Museen

Zemma ko, zemma schwätza, zemma jassa

Begegnungscafé und Gespräche beim "Jassen" (Kartenspiel) in der gemütlichen Museumsstube.
Ortsbild St. Gallenkirch-Gortipohl | © Montafon Tourimus GmbH, Schruns

Luaga, Losna & Stuna: Kirchenführung

"Luaga, Losna & Stuna" - die Kulturführungen Montafon laden zu kostenlosen Führungen.
Noch nicht das Richtige?
Alle Events