Heilpflanzenkunde

St. Gallenkirch-Gortipohl | 31.05. - 14.06.2024 | Fr / Sa

Tourismusinformation | 6791 St. Gallenkirch

Mit Angelika Thaler-Zugg, Anmeldung erforderlich T. +43 680 2356305, Dauer: 3 Stunden, die Wanderung findet ab 4 Personen und bei jeder Witterung statt

Wusstest du schon, dass viele unserer „Unkräuter“ wie Brennnessel, Geissfuss, Gänseblümchen, Vogelmiere, Gundelrebe usw. große Heilkräfte besitzen!
Bei einem Rundgang in freier Natur lernen wir die heimischen Kräuter und deren Anwendung kennen.

Termine

31.05.2024 | Fr
13:00 - 16:00 Uhr

01.06.2024 | Sa
13:00 - 16:00 Uhr

14.06.2024 | Fr
13:00 - 16:00 Uhr

Empfehlungen

25,00

Frühschoppen Musikverein St. Anton

Mit Blasmusik vom Feinsten gestaltet der Musikverein St.Anton den Auftakt in unseren musikalischen Bergsommer.

21. Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon

Der Zweiländer-Marathon gilt als einer der schönsten Marathons im Westen Österreichs.
Noch nicht das Richtige?
Alle Events

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
9°C
Gargellen
8°C
Gaschurn-Partenen
10°C
St. Anton im Montafon
13°C
St. Gallenkirch-Gortipohl
11°C
Schruns-Tschagguns
13°C
Silbertal
11°C
Vandans
13°C

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Nona Büchele

Montafon à la Kart(e)

Deine Karte für Dein Erlebnis.