Hurra, es regnet! Jetzt kann ich endlich mal ...
... die Möglichkeiten nutzen, welche ich bei gutem Wetter vernachlässigt habe :)
Mein Schlechtwetterprogramm am Kristberg in Silbertal im Montafon
Für eine intakte Natur, die Tiere und uns Menschen ist Regen lebenswichtig. Das Wasser bringt Lebenskraft, frische, saubere Luft und eine in sattem Grün erstrahlende Landschaft. Am Kristberg und im Silbertal gibt es vielseitige Möglichkeiten für Regentage. Hier sind einige Anregungen für Dich.
Die Bergbaugeschichte vom Montafon
Die Knappenkapelle St. Agatha ist die älteste Kirche vom Montafon und verdank ihr Entstehen dem Bergbau. Weitere Zeitzeugen sind auch noch der Unglücksstollen, der heute noch deutlich in der Kirche sichtbar ist, das Bruderhüsli im Dalaaser Wald und das historische Bergwerk Bartholomäberg. Das Bergbaugebiet Montafon-Klostertal war einstmals das größte im gesamten Land Vorarlberg. Adolf Zudrell, der "Flötenspieler vom Kristberghof" erzählt Dir sehr gerne mehr darüber.
Eine Regenwanderung in sauberer und frischer Luft
Wandern und Spazieren bei Regen tut besonders gut, da es nur dann eine perfekt reine (frei von Staub, Pollen, ...) Luft gibt. Dies ist vor allem für Allergiker und empfindliche Menschen ein wahrer Segen. Wir geben Dir sehr gerne vor Ort die passende Wanderempfehlung.
Was bietet sich noch an:
Aktivpark in Schruns-Tschagguns
Der Aktivpark in Schruns-Tschagguns ist eine überdachte Kinder-Erlebnis-Welt.
Indoor Golf
Mit dem modernen Golf-Simulator im Hotel Bergkristall im Silbertal Besuch vom Tourismusmuseum in Gaschurn, kannst Du nun auch bei Regenwetter im trockenen Golf spielen.
Montafoner Bergbaumuseum
Das Montafoner Bergbaumuseum befindet sich im Gemeindeamt Silbertal und präsentiert die Geschichte des Bergbaus im Montafon bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt steht ein Schaustollen mit Grubenhunt, Bergmann´s Urkunden, historische Fotos, traditionelles Werkzeug sowie zahlreiche Erze.
Erlebnisbad VAL Blue
Das Elebnisbad VAL Blue bietet Badespaß für die ganze Familie.
Heimatmuseum in Schruns
Das Heimatmuseum in Schruns bietet einen sehr guten Überblick der Kulturgeschichte des Montafon. Von den Montafoner Trachten bis zu einem Klassenzimmer ist für Abwechslung gesorgt. Es gibt auch noch ein Tourismusmuseum in Gaschurn und einen energie.raum in Partenen.
Kraftwerksbesichtigung
Kraftwerksbesichtigung In Latschau, oberhalb von Tschagguns, ist ein Schauraum im größten Pumpenspeicherwerk ganztägig geöffnet und bietet einen Einblick in das Stollensystem und Kraftwerk der Vorarlberger Illwerke.
Ausflug nach Feldkirch
Feldkirch bietet neben seiner schönen Altstadt noch die Möglichkeit eines Besuchs in der Schattenburg (Alte Burg mit Burgmuseum) oder im Vorarlberger Wildpark, wo man Alpentiere, wie Wildschweine, Steinböcke, Rehe, Hirsche, Gämsen, Wölfe, Adler, … hautnah und real erleben kann.
Shopping
Ein Einkaufsbummel in der Fußgängerzone in Schruns, im Outlet Center Wilhelmer in Vandans, im Zimbapark oder der Fußgängerzone in Bludenz bietet ebenfalls eine ideale Freizeitbeschäftigung bei Regenwetter.