Abendstimmung mit Bergsee im hinteren Silbertal | © Montafoner Kristbergbahn Silbertal GmbH - Patrick Säly

Hurra, es regnet! Jetzt kann ich endlich mal ...

... die Möglichkeiten nutzen, welche ich bei gutem Wetter vernachlässigt habe :)

Mein Schlechtwetterprogramm am Kristberg in Silbertal im Montafon

Für eine intakte Natur, die Tiere und uns Menschen ist Regen lebenswichtig. Das Wasser bringt Lebenskraft, frische, saubere Luft und eine in sattem Grün erstrahlende Landschaft. Am Kristberg und im Silbertal gibt es vielseitige Möglichkeiten für Regentage. Hier sind einige Anregungen für Dich.
 

Die Bergbaugeschichte vom Montafon

Die Knappenkapelle St. Agatha ist die älteste Kirche vom Montafon und verdank ihr Entstehen dem Bergbau. Weitere Zeitzeugen sind auch noch der Unglücksstollen, der heute noch deutlich in der Kirche sichtbar ist, das Bruderhüsli im Dalaaser Wald und das historische Bergwerk Bartholomäberg. Das Bergbaugebiet Montafon-Klostertal war einstmals das größte im gesamten Land Vorarlberg.

Digitale Bergknappenführung und alle Infos über die St. Agatha Bergknappenkapelle gibt es auch als APP.

 

Eine Regenwanderung in sauberer und frischer Luft

Wandern und Spazieren bei Regen tut besonders gut, da es nur dann eine perfekt reine (frei von Staub, Pollen, ...) Luft gibt. Dies ist vor allem für Allergiker und empfindliche Menschen ein wahrer Segen. Wir geben Dir sehr gerne vor Ort die passende Wanderempfehlung.
 

Was bietet sich noch an:

Aktivpark in Schruns-Tschagguns

Der Aktivpark in Schruns-Tschagguns ist eine überdachte Kinder-Erlebnis-Welt.


Montafoner Bergbaumuseum

Das Montafoner Bergbaumuseum befindet sich im Gemeindeamt Silbertal und präsentiert die Geschichte des Bergbaus im Montafon bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt steht ein Schaustollen mit Grubenhunt, Bergmann´s Urkunden, historische Fotos, traditionelles Werkzeug sowie zahlreiche Erze.


Heimatmuseum in Schruns

Das Heimatmuseum in Schruns bietet einen sehr guten Überblick der Kulturgeschichte des Montafon. Von den Montafoner Trachten bis zu einem Klassenzimmer ist für Abwechslung gesorgt.

 

Alpin- und Tourismusmuseum

Das Tourismusmuseum in Gaschurn befindet sich im alten Frühmesshaus und existiert bereits seit 1992. 17 Jahre lang wurde hier die Geschichte des Fremdenverkehrs dargestellt, seit 2009 orientiert sich das Haus neu. Ausgehend von der durch Einfachheit und gleichzeitigen Schönheit beeindruckenden Architektur des alten Walserhauses und ausgehend von seinem prominenten Bewohner Franz Josef Battlogg (1836-1900) wird das Objekt künftig einen alpingeschichtlichen Schwerpunkt zeigen.


Museum Frühmesshaus

Einzigartiger Panoramablick über das Tal, hier liegen auch die historischen Wurzeln der Montafoner Siedlungsgeschichte.


energie.raum

Der energie.raum ist eine Kombination aus Ausstellung und Museum zum Thema Wasserkraft und Montafon. Euch erwartet nicht nur neue Technik, sondern ein ganzheitlich visuelles Erlebnis für Jung und Alt, für den technisch Versierten und den Neuling. Der Fokus bei unserer neu gestalteten Erlebniswelt liegt auf „Edutainment“: ein spielerisches Vermitteln von spannenden Informationen für ein bleibendes Erlebnis.

 

Kraftwerksbesichtigung

Kraftwerksbesichtigung In Latschau, oberhalb von Tschagguns, ist ein Schauraum im größten Pumpenspeicherwerk ganztägig geöffnet und bietet einen Einblick in das Stollensystem und Kraftwerk der Vorarlberger Illwerke.
 

Aktionsraum Naturgefahren Montafon

Im Rahmen des Projekts "Aktionsraum Naturgefahren Montafon" wurde ein Aktionsraum mit Ausstellung und Vermittlungsprogramm zum Thema Naturgefahren im Montafon errichtet.


Krippenausstellung

Verschiedene Krippen und Figuren von Marlies und Klaus Kuster sowie Krippen der Bildhauer Robert Fleisch und Ilse Giacomuzzi laden zum "Krippenschauen" ein. Familie Kuster freut sich, diese große Begeisterung mit anderen Krippenfreunden zu teilen.


Münster Schruns

Die Pfarrkirche Schruns wurde zur Münsterkirche erhoben. Um für die Erhebung zur Münsterkirche in Frage zu kommen, müssen verschiedene Kriterien erfüllt sein. Die spirituelle Bedeutung einer Kirche für eine Region ist eines davon. "Die Pfarrkirche Schruns hat eine große Bedeutung für das religiöse Leben der Region. Diesem Umstand wird durch die Erhebung zur Münsterkirche Rechnung getragen", sagt Bischof Benno Elbs.


Schanzenzentrum Montafon Nordic

Die Schanzenanlage wurde 2014 eröffnet und umfasst vier Schanzen (HS22, HS40, HS66 und HS108). Somit ist die Anlage ausgelegt für den Trainings- und Wettkampfbetrieb für alle Altersstufen, von Anfänger*innen bis zu Weltcup Athlet*innen. Führungen gegen Voranmeldung möglich.


Eine Veranstatlung, Event und/oder Bergerlebnis besuchen

Vielleicht findet eine für Dich und das regnerische Wetter passende Veranstatlung, Event und/oder Bergerlebnis statt.
 

Erlebnisbad VAL Blue

Das Elebnisbad VAL Blue bietet Badespaß für die ganze Familie.

 

Ausflug nach Feldkirch

Feldkirch bietet neben seiner schönen Altstadt noch die Möglichkeit eines Besuchs in der Schattenburg (Alte Burg mit Burgmuseum) oder im Vorarlberger Wildpark, wo man Alpentiere, wie Wildschweine, Steinböcke, Rehe, Hirsche, Gämsen, Wölfe, Adler, … hautnah und real erleben kann.
 

Shopping

Ein Einkaufsbummel in der Fußgängerzone in Schruns, im Outlet Center Wilhelmer in Vandans, im Zimbapark oder der Fußgängerzone in Bludenz bietet ebenfalls eine ideale Freizeitbeschäftigung bei Regenwetter.





Montafoner Bergfrühstück am Kristberg in Silbertal | © © Panoramagasthof Kristberg GmbH & Co KG - Patrick Säly

Verschenke Freude mit einem Bergerlebnisgutschein

... für erlebnisreiche oder erholsame Stunden am Kristberg, dem Genießerberg im Montafon

Du kannst Deinen Bergerlebnisgutschein individuell gestalten und auf Deine Wünsche angepassen.
Durch das Einfügen der persönlichen Grüße, Glückwünsche, ... bekommt der Gutschein eine ganz besondere Note.

Bergerlebnisgutschein bestellen


Natur-Erlebnis-Plan - Alle Möglichkeiten auf einen Blick

Wandern, Biken, Laufen, Kneippen, Einkehren, Bergerlebnisse, ...

Mein Natur-Erlebnis-Plan

Dein Exemplar liegt schon für Dich bereit

Du bekommst den Natur-Erlebnis-Plan in einem angenehmen Taschenformat bei Deinem persönlichen Besuch im Silbertal und am Kristberg.

Ob Du Lust auf Wandern, Biken, E-Biken, Laufen oder Kneippen hast oder erfahren möchtest, welche Bergerlebnisse Du persönlich erleben kannst, wann die Fahrzeiten sind, welche Einkehrmöglichkeiten es gibt, Du findest alles genau hier.

Wir freuen uns schon sehr auf Dich.

Bis bald.

Dein Team von der Montafoner Kristbergbahn

Wer früh bucht, profitiert!


Erwerbe jetzt Dein Frei(h)zeit-Ticket einfach und bequem von Daheim aus, über unseren Online-Webshop, bei unserem Ticket-Automaten (Silbis Genuss-Kiosk an der Talstation der Montafoner Kristbergbahn) oder direkt bei uns an der Kassa in der Talstation der Montafoner Kristbergbahn.

Bei Fragen kannst Du uns auch telefonisch unter +43 5556 74119 erreichen.

Ticket Onlineshop Kristberg

Testtext

Testweise eingefügt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ducimus hic illo, neque obcaecati sit temporibus voluptatem voluptatum. Aspernatur eos nisi omnis quasi quia quis, reprehenderit sed temporibus. Aliquid, corporis harum illo incidunt minus molestiae, molestias, quam ratione reprehenderit suscipit ut.

Testtext

Testweise eingefügt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ducimus hic illo, neque obcaecati sit temporibus voluptatem voluptatum. Aspernatur eos nisi omnis quasi quia quis, reprehenderit sed temporibus. Aliquid, corporis harum illo incidunt minus molestiae, molestias, quam ratione reprehenderit suscipit ut.

Testtext

Testweise eingefügt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ducimus hic illo, neque obcaecati sit temporibus voluptatem voluptatum. Aspernatur eos nisi omnis quasi quia quis, reprehenderit sed temporibus. Aliquid, corporis harum illo incidunt minus molestiae, molestias, quam ratione reprehenderit suscipit ut.