Saisonkarte in der Naturzeit 2022
Einzeltarife
Erwachsene | 180,00 |
---|---|
Senioren | 171,00 |
Kinder | 104,00 |
Preise in Euro
Familientarife
Familie I (1 Erw. + alle Kinder) |
225,00 |
---|---|
Familie II (2 Erw. + alle Kinder) |
405,00 |
Preise in Euro
Voraussetzungen: Familienpreise gelten nur für Familien (Eltern und Kinder des Jahrgangs 2003 oder jünger), die in einem gemeinsamen Haushalt leben. Ein Familiennachweis bzw. Meldezettel (oder Vlbg. Familienpass) ist erforderlich.
Deine Vorteile und Leistungen auf einen Blick
- Benutzung aller teilnehmenden Bahnen im Montafon, Brandnertal, Klostertal, Walgau und im Großen Walsertal (im Rahmen der Sommer-Betriebszeiten)
Gaschurn - Versettlabahn
St. Gallenkirch - Garfreschabahn, Grasjochbahn, Hochalpilabahn
Schruns - Hochjochbahn, Zamangbahn, Sennigratbahn
Tschagguns-Vandans - Golmerbahn
Gargellen - Schafbergbahn Gargellen
Silbertal - Kristbergbahn
Partenen - Tafamunthbahn
Brandnertal - Lünerseebahn, Dorf- und Panoramabahn, Einhornbahn II, Loischkopfbahn, Palüdbahn
Bludenz-Nüziders - Muttersbergbahn
Klösterle am Arlberg - Sonnenkopfbahn
Schnifis - Seilbahn Schnifisberg
Sonntag - Seilbahn Sonntag Stein - Freifahrt auf der Silvretta-Hochalpenstraße für den Karteninhaber bei Fahrten im privaten PKW/Motorrad oder Bus (Achtung! Gilt nur für die Maut, der Fahrpreis im Linienbus ist gemäß der geltenden Tarife regulär zu entrichten)
- Achtung: Die öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht in der Karte inkludiert.
Für die Ausstellung jeder Montafon Brandnertal Karte ist ein Foto (wird vor Ort ohne zusätzliche Kosten aufgenommen). Kinder- und Seniorentarife erhältst Du ausschließlich gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises (Reisepass).
Bambini | Jahrgang 2016 oder jünger - GRATIS (Ticket ab 3 Jahren erforderlich) |
---|---|
Kinder | Jahrgang 2003 bis 2015 |
Senioren | Jahrgang 1957 oder älter |