Grandioser Blick auf den Piz Buin (höchster Berg Vorarlbergs 3.312 m) und seine Gletscher, das Ursprungsgebiet der Ill. Die Wanderung führt in hochalpines Gelände.
Die Silvretta-Hochalpenstraße (Mautstraße) gilt als eine der schönsten und beliebtesten Panoramastraßen der Alpen. Sie ist 22,3 km lang und führt von Partenen im Montafon in insgesamt 34 Kehren auf die 2.032 m hohe Silvretta-Bielerhöhe bis nach Galtür im Paznauntal.
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Bielerhöhe Silvrettasee / Linie 650
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen zur Mautstelle für die Silvretta-Hochalpenstraße fahren. Über die Silvretta-Hochalpenstraße gelangst du dann zum Vermuntsee und weiter bis zum Silvrettasee. (Mautpflichtig)
Parkplätze befinden sich beim Silvrettasse
-
Strecke15,4 km
-
Dauer5:30
-
Aufstieg717 hm
-
Abstieg717 hm
-
Höchster Punkt2658 m
-
Tiefster Punkt2025 m
-
Schwierigkeitschwierig
Eigenschaften
-
Technik 4 von 6
-
Kondition 5 von 6
-
Erlebnischarakter 6 von 6
-
Landschaft 6 von 6