Klettersteig Gargellner Köpfe | © Montafon Tourimus GmbH, Schruns

Klettersteige in Vorarlberg

Abenteuer Klettern: Die Klettersteige im Montafon in Vorarlberg

Felsige Steilwände, riesige Steinformationen – und Du mittendrin in der grauen Kalkwüste. Für Kletterfreunde und ambitionierte „Kraxler“ der pure Genuss! Das Montafon ist eines der schönsten Kletterparadiese Österreichs und abwechslungsreich wie kein anderes. Bewege Dich zwischen den Gebirgsspalten von Rätikon, Silvretta und Verwall. Ob herausfordernd, leicht, im Tal oder hochalpin – die Klettersteige in den Alpen im Montafon sorgen für Adrenalin und für so manche Schweißperle auf der Stirn. 

24 Klettersteige an der Zahl findest Du im Montafon und dessen Grenzgebiet. In völliger Dunkelheit durch die Gauablickhöhle oder vorsichtiges Vorbeihanteln am tobenden Wasserfall in St. Anton. Wichtig für die senkrechte Fortbewegung ist eine gute Ausrüstung. Also Helm auf, Klettergurt um, Karabiner einhaken. Und auf geht´s ins unvergessliche Klettererlebnis!

„Ufn Gschmack ko“? Entscheide Dich für einen Klettersteig in Vorarlberg!



BergePLUS Programm

Geführte Klettersteig Touren für Jedermann

Ob Einsteiger oder geübter Felsakrobat: Bei uns im Montafon erlebst Du auf einer geführten Klettersteigtour Dein ganz persönliches Bergabenteuer in der Senkrechten. Gemeinsam mit einem erfahrenen Montafoner Bergführer durchsteigst Du mit größtmöglicher Sicherheit die Felswände des Montafon und genießt dabei traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Gipfel von Rätikon, Verwall und Silvretta.

Bei unseren geführten Klettersteigtouren im Rahmen des BergePLUS Programms, profitierst Du als Gast eines BergePLUS Partnerbetriebs von der kostenlosen Teilnahme an den Touren. Selbstverständlich sind aber auch Gäste, die nicht in einem BergePLUS Partnerbetrieb wohnen, herzlich eingeladen, an den geführten Klettererlebnissen teilzunehmen. Eine Übersicht aller Touren findest Du auf montafon.at/bergeplus.

Bei unseren geführten Klettersteig Touren wurde auf folgende Punkte besonders viel Wert gelegt:

  • Einsteigerfreundlich
  • Vom Tal aus gut erreichbar
  • Bereits ab 1 Person buchbar
  • Ideal als Schnuppertouren geeignet (relativ kurz)


Unser Klettersteigtipp für Dich

Montafoner Klettertipp:

Klettersteig Madrisella – ein echtes Schmuckstück

Geschafft! Auf knapp 2.500 Metern Seehöhe ist der Ausblick erhebend – erst recht, wenn man den Gipfel der Madrisella über den neuen Klettersteig am Nordhang erreicht hat. Auf dieser Seite präsentiert sich der Berg kantig, majestätisch. In der Tiefe liegt gut erkennbar das Novatal. Die Kletterszene ist sich einig: „Einer der schönsten Klettersteige in ganz Vorarlberg.“ Also ab ins Klettervergnügen!

Zum Bergerlebnis Video ansehen


Die Top-Klettersteige in Vorarlberg

Fühlst Du das Gipfelkribbeln? Jeder Kletterjunkie, Bergfex oder Höhenrauschliebhaber hat es in den Fingern. Das Montafon bietet eine Vielzahl an außergewöhnlichen Klettersteigen. Ob ein Balanceakt auf dem Hochjoch. Den Wolken zum Greifen nah am Saulakopf. Oder das Rauschen des Gebirgsbachs im Ohr in St. Anton. Drei Dinge haben alle Klettertouren gemeinsam: Gipfelrausch, Nervenkitzel und ein unbeschreibliches Freiheitsgefühl.

Die meisten unserer Klettersteige in den Alpen sind allesamt mittel bis schwierig und somit ideal für erfahrene Kletterer und Bergsteiger. Du möchtest noch etwas üben, bevor Du Dich in luftige Höhen wagst? Dann sind der Klettergarten oder die leichten Klettersteige die richtige Adresse. Danach steht dem einzigartigen Höhenspaß nichts mehr Weg!

Unsere Empfehlungen

Klettersteig Gargellner Koepfe  | © Gargellner Bergbahnen GmbH Co KG Gargellen, Daniel Zangerl

VAUDE Klettersteig Gargellner Köpfe

mittelschwerer Klettersteig | 3,6 km | 2:06 Std. | ↗ 312 hm |
↘ 312 hm
Klettersteig St. Anton im Montafon | © Bergführer Montafon, Lukas Kühlechner

Klettersteig Wasserfall St. Anton im Montafon

schwerer Klettersteig | 2,5 km | 2:04 Std. | ↗ 380 hm | ↘ 380 hm
Saulakopf Klettersteig | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Alex Kaiser

Klettersteig Saulakopf

mittelschwerer Klettersteig | 8 km | 5:00 Std. | ↗ 831 hm |
↘ 832 hm
Gauablickhöhle | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Stefan Kothner

Klettersteig Gauablickhöhle

mittelschwerer Klettersteig | 19,3 km | 10:46 Std. | ↗ 1613 hm |
↘ 1612 hm
Klettersteig Madrisella,  | © Montafon Tourismus

Klettersteig Madrisella

schwerer Klettersteig | 7,6 km | 6:00 Std. | ↗ 779 hm | ↘ 779 hm
Silvretta-Montafon | © Silvretta-Montafon, Stefan Kothner

Klettersteig Hochjoch

mittelschwerer Klettersteig | 4,6 km | 2:41 Std. | ↗ 437 hm |
↘ 442 hm
Klettern am Klettersteig Silvrettasee Silvretta-Bielerhöhe Montafon | © Golm Silvretta Luenersee Tourismus GmbH Bregenz, Stefan Kothner

Staumauer-Klettersteig Silvrettasee

leichter Klettersteig | 1,1 km | 1:20 Std. | ↗ 53hm | ↘ 53hm
Noch nicht das Richtige dabei? Hier findest Du noch mehr!
Alle Klettersteige im Montafon


Tourenübersicht Klettersteige

Egal, ob Kletterfan oder Klettersteigexperte – im Montafon gibt es auf jeden Fall das passende Freiluft-Revier.


Tipps für Klettereinsteiger

  • Klettergärten im Montafon: Du bist Anfänger und traust Dich noch nicht in die steilen Felshänge? Dann bist Du in den Klettergärten im Montafon bestens aufgehoben. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Routen erleichtern Dir die Entwicklung zum wahren Kletterprofi.
  • Funktionales Outfit: Die richtige Kleidung ist die halbe Miete! Achte bei Deiner Kleidung auf atmungsaktives Sportgewand mit genügend Elastizität. So steht dem Kletterspaß, ohne peinlichem Hosenriss, nichts mehr im Weg!
  • Indoor-Klettern & Bouldern: Zahlreiche Indoor-Hallen bieten gute Möglichkeiten, Deine Kletterkünste zu festigen. Ideal auch dann, wenn das Wetter mal nicht so mitspielen sollte! 

Beherzige diese Tipps, dann bist Du in wenigen Wochen ein wahrer Kletterprofi! Und vergiss nicht: Übung macht den Meister!



Verschnaufpause und Hüttengaudi: Einkehrschwung im Montafon

Kraftreserven aufgebraucht und die müden Muskeln lechzen nach gschmackigen Montafoner Keesknöpfli? Dann schnall den Helm ab, löse das Kletterseil und „sitz Di ahe“ auf eine Alpbank in den Hütten im Montafon. 

Mehr als 40 Bergrestaurants, Alp-, Schutz- und Alpenvereinshütten sagen ein herzliches „Grüaß Di“ und verwöhnen Deinen Gaumen mit Vorarlberger Schmankerl.

 

Alle Hütten und Bergrestaurants

Das Wochenende naht – der Klettersteig ruft! Tipps zur perfekten Planung in den Alpen:

  • Wetter frühzeitig checken und beobachten: In den Bergen schlägt es oft innerhalb weniger Stunden um.
  • Planung der Route: Wie viel Zeit möchtest Du einplanen? Welcher Klettersteig in den Alpen ist Dein Favorit für die nächste Tour?
  • Equipment überprüfen oder Verleih suchen: Helm, Kletterseil, Gurt und Karabiner sind ein Muss.
  • Proviant: für den Energieschub zwischendurch eine „gscheide Jausn“ einpacken!
  • ausreichend zum Trinken: gerne auch mal ein paar Elektrolyte! 
  • Smartphone oder Handy: für Erinnerungsfotos und für den Notfall
  • Sicherungsseil: ein Muss für jeden Bergsportler!
  • Erste-Hilfe-Set: Pflaster, Schere und Desinfektionsspray für kleine Wunden 
  • Wechselkleidung und gutes Schuhwerk
     

Kannst Du Deine Kondition richtig einschätzen?
Die Klettersteige im Vorarlberger Montafon sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt. Versuche vorab Deine körperliche Konstitution realistisch einzuschätzen. In unserer interaktiven Karte erfolgt die Auflistung der Klettersteige in den Alpen von A – leicht, bis D – schwer.

Für Fragen zu den Klettersteigen im Montafon stehen Dir die Montafoner Bergführer als auch unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Unser Gästeprogramm BergePLUS bietet im Sommer fast täglich geführte Klettersteigtouren an. Für Gäste von BergePLUS Betrieben ist die Teilnahme sogar inkludiert. 

24 Klettersteige von leicht bis anspruchsvoll stehen im Montafon für Dich bereit. Du kannst es kaum noch erwarten? Dann klick Dich gleich zum einzigartigen Klettererlebnis im Montafon in Vorarlberg!

Bergerlebnisse Klettern

40,00
Klettertag Latschau im Montafon | © Packyourthingsandtravel, Christiane Setz & Moritz Müller

Klettersteig Latschau

Perfekter Actiontag für Groß und Klein
130,00

Klettersteigkurs Hochjoch

Luis Trenker wäre neidisch
40,00
Klettersteig Röbischlucht | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Daniel Zangerl

Klettersteig Röbischlucht

Entlang des tosenden Wassers
40,00
Klettergarten Rifa | © Montafon Tourismus GmbH

Klettersteig Rifa

Ein Tag für die ganze Familie
Noch nicht das Richtige dabei? Hier findest Du noch mehr!
Alle Bergerlebnisse im Überblick


Deine Experten vor Ort

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
16°C
Gargellen
14°C
Gaschurn-Partenen
16°C
St. Anton im Montafon
18°C
St. Gallenkirch-Gortipohl
17°C
Schruns-Tschagguns
18°C
Silbertal
17°C
Vandans
19°C

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder