27. Montafoner Tourismustag
Montafon Tourismus lädt ein!
Grüaß Di,
das Montafon steht nie still – und deshalb laden mein Team und ich, Dich und Deine Begleitperson herzlich zum 27. Montafoner Tourismustag 2025 am 21. Mai 2025 in Schruns ein.
Meld Dich doch jetzt hier an.
Mein Team und ich freuen uns auf Dich und Deine Begleitperson.
Schöni Grüaß,
Manuel
Wann und Wo
Wann: | Mittwoch, 21. Mai 2025 |
Was: | Aperitif und Gastgebermesse ab 16:00 Uhr Beginn Tourismustag 17:30 Uhr |
Wo: | Posthotel Taube, Schruns |
Programm
Grußworte und Begrüßung |
Die wichtigsten Neuerungen, laufende Projekte und frische Impulse |
Der neu gewählte Tourismusbeirat |
XINIS - Der erste "Alpine Kulinarik Happa" |
Nachhaltige Zertifizierungen |
Gemütlicher Ausklang mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Montafon zubereitet vom Verein bewusstmontafon |
Treffpunkt Gastgebermesse
Mittwoch, 21.05.2025 | 16:00–17:30 Uhr | Posthotel Taube
Du bist Gastgeberin oder Gastgeber im Montafon? Dann schau vorbei!
Im Rahmen des diesjährigen Tourismustags laden wir Dich herzlich zur Gastgebermesse ein – ein Treffpunkt für alle, die das Montafon mit Herzblut und Handschlagqualität mitgestalten.
Freu Dich auf eine vielseitige Auswahl an Ausstellerinnen und Ausstellern, die Dir praxisnahe Lösungen, neue Ideen und hilfreiche Angebote für Deinen Gastgeber-Alltag präsentieren:
Von Reinigungslösungen für Deinen Betrieb, über BergePLUS-Angebote, nachhaltige Initiativen bis hin zu Merchandise-Produkten ist alles dabei, was Dich in Deiner Rolle unterstützt und inspiriert.
Und falls das Wetter nicht mitspielt: Die Messe findet dann im Sternensaal statt – ganz entspannt und wetterunabhängig.
Komm vorbei, tausch Dich aus und nimm frische Impulse mit – wir freuen uns auf Dich!
An- und Abreise
DIE LOCATION
Die Veranstaltung findet im Posthotel Taube, Silvrettastraße 1, 6780 Schruns statt. Wir empfehlen Dir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Bahnhof Schruns. Von dort sind es ca. 300 Meter bzw. ein angenehmer 5-minütiger Spaziergang zum Hotel.
GRATIS ANREISEN - BEQUEM UND KLIMAFREUNDLICH
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist kostenlos möglich. Generiere Dir Einfach über folgenden Link Dein persönliches Ticket: vmobil.at/veranstaltertickets/montafoner-tourismustag-2025
Bitte speichere das Ticket auf dem Smartphone und zeige es bei der Fahrt vor.
Wichtig: Bei der Eingabe von PLZ und Ort ist Dein Wohnort gemeint.
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL NUTZEN
Die Montafonerbahn bringt Dich in ca. 20 Minuten von Bludenz direkt nach Schruns – schnell, bequem und im Halbstundentakt.
Innerhalb des Montafon kannst Du auf die Landbus Montafon-Linien zurückgreifen, die regelmäßig durch alle Orte im Tal fahren. Die Busse halten ebenfalls in Bahnhofsnähe und bringen Dich unkompliziert zur Veranstaltung.
Fahrpläne und Verbindungsauskunft findest Du in der App cleVVVer mobil oder unter vmobil.at
BARRIEREFREIE ANREISE
Die Anreise mit Bahn und Bus ist größtenteils barrierefrei möglich. Um sicherzustellen, dass ausreichend Platz und die passende Ausstattung vorhanden sind, bitten wir Dich, im Vorfeld direkt den Bahnhof Schruns unter +43 5556 9000 800 zu kontaktieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit findest Du auch auf den Webseiten der Montafonerbahn und des Landbus Montafon.
MIT DEM FAHRRAD UNTERWEGS
Du möchtest klimafreundlich mit dem Rad anreisen? Das Montafon verfügt über ein gut ausgebautes und beschildertes Radwegenetz. Am Hotel stehen Fahrradständer zur Verfügung, damit Du Dein Bike während der Veranstaltung sicher abstellen kannst.
ABREISE
Auch für die Heimreise bieten wir Dir eine umweltfreundliche Option:
Neben Bus und Bahn stehen zusätzliche Shuttlebusse zur Verfügung, die von Montafon Tourismus organisiert werden.
Shuttles für die Heimreise werden in die Zelfen, Latschau, Bartholomäberg, Silbertal und nach Gargellen angeboten.
Wichtig: Die Nutzung der Shuttles ist nur mit Voranmeldung möglich!
Bitte melde Dich bis spätestens Montag, 19. Mai, mit Personenzahl und Zielort unter: events@montafon.at
Kulinarische Genüsse
Der Verein bewusstmontafon nimmt uns mit auf einen kulinarischen Rundgang durch das Montafon.
Der Tourismustag als Green Event
Es wird angestrebt, den diesjährigen Montafoner Tourismustag nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings auszurichten. Damit setzen wir ein bewusstes Zeichen für nachhaltige Veranstaltungen und einen zukunftsfähigen Tourismus im Montafon.
Diese Maßnahmen setzen wir um:
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, ermöglichen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die kostenlose An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ressourcen schonen
Nachhaltigkeit zeigt sich auch im Detail – deshalb achten wir während der Veranstaltung besonders auf:
- Vermeidung und Trennung von Müll durch gut sichtbare Trennsysteme vor Ort
- Verzicht auf überflüssige Verpackungen und Wegwerfprodukte
- Nutzung vorhandener Ausstattung, um zusätzliche Transportwege zu vermeiden
Kulinarisches Angebot mit bewusstmontafon
Für das kulinarische Angebot sorgt der Verein bewusstmontafon – eine Initiative, die regionale Produzentinnen und Produzenten, Gastronomie und Handel im Tal vernetzt.
Das erwartet Euch:
- Fair gehandelte, regionale und saisonale Speisen
- Vegetarische und vegane Auswahl
- Ausschließlich Mehrweggeschirr
bewusstmontafon steht für gelebte Regionalität, kurze Lieferketten und eine nachhaltige Unterstützung der heimischen Landwirtschaft.
Gemeinsam geht’s besser
Bitte unterstützt uns dabei, den Tourismustag möglichst nachhaltig zu gestalten – zum Beispiel durch Eure umweltfreundliche Anreise mit den Öffis oder dem Rad, einen achtsamen Umgang mit Ressourcen, das Vermeiden von Abfall und das konsequente Trennen nicht vermeidbarer Abfälle.
Jeder Handgriff – und jedes Auto, das zuhause bleibt – zählt!
Miar segan scho jetzt: Vergelt's Gott und Danke!
Bei Fragen steht Euch unsere Green Meeting-Beauftragte Heidrun Stoiser jederzeit gerne zur Verfügung – sowohl im Vorfeld als auch während der Veranstaltung: heidrun.stoiser@montafon.at