Üsri Gescht
ZIELMÄRKTE MONTAFON
WER IST DER „IDEALE MONTAFONER GAST"?
Wer sind Nicole, Cornelia, Beat und Annemieke?
Sie alle stehen für den „idealen Montafoner Gast“ in unseren verschiedenen Haupt-Zielmärkten, auf die wir uns laut unserem Tourismusleitbild konzentrieren. Mit unseren Werten und mithilfe unserer Markenstrategie wollen wir sie nun noch gezielter ansprechen und zu uns ins Tal einladen.
Unsere Nachbarn zu Gast
WOHER KOMMEN WIR?
WAS PRÄGT UNS?
WOFÜR STEHEN WIR?
WAS MACHT UNS AUS?
WOHIN WOLLEN WIR?
Die Antworten auf all diese Fragen pflastern den Weg in die Zukunft der Tourismusregion Montafon.
Mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Tal und seitens des Landes Vorarlberg arbeitet Montafon Tourismus auf das Ziel hin, das Montafon zur persönlich erfahrbarsten Berg- und Lebenswelt der Alpen zu entwickeln. Und es zur gefragten Ganzjahresdestination auszubauen.
In den vergangenen Ausgaben des „Echt Muntafu“ haben wir unsere Gäste vorgestellt, die Länder, aus denen sie stammen, ihre Eigenheiten und Besonderheiten. Damit diese Menschen zu uns kommen, müssen wir sie in ihrer Heimat aber erst einmal finden und gezielt ansprechen. Dabei helfen so genannte „Personas“ – sie stehen stellvertretend für den „idealen Montafoner Gast“. Wir kennen ihr Umfeld, ihre Interessen, ihre Art sich zu informieren und schließlich wie sie ihren Urlaub planen und buchen. Mit diesem Bild vor Augen fällt es uns leichter, zukünftige Gäste mit unserer Werbung. unserem Angebot und unserer Gastfreundschaft zu begeistern. Dabei fokussieren wir uns nicht nur auf die Menschen, die bereits Urlaub bei uns machen, sondern wollen insbesondere auch diejenigen ansprechen, die zu uns und unserer Heimat passen.
Zielmärkte Montafon
DIE LÄNDER IM PORTRÄT
SCHWERPUNKT Hessen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Berlin, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen
Unser idealtypischer Gast: Nicole Kaiser, 45 Jahre, verheiratet, ein achtjähriges Kind, Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei.
Sie lebt mit ihrer Familie im Stuttgart. Beide Ehepartner sind beruflich äußerst erfolgreich, bestens vernetzt und haben einen weiten Freundeskreis. Sie pflegt einen nachhaltigen, gesundheits- und umweltbewussten Lebensstil und konsumiert sehr bewusst. Massentourismus kommt nicht in Frage. Sie möchte im Urlaub Kultur gepaart mit körperlicher Betätigung in der freien Natur. Urlaub bedeutet Wohlfühlen und Genuss – und darf ruhig etwas mehr kosten. Sie informiert sich am liebsten offline über Politik, Nachrichten, Wirtschaft, Urlaub und Kultur.
Im Bezug auf Reisen informiert sie sich hingegen gerne online und bucht auch gerne direkt im Internet.
DIE BUNDESLÄNDER IM PORTRÄT:
SCHWERPUNKT Deutschsprachige Schweiz
Unsere idealtypischen Gäste Cornelia Lustenberger, 37 Jahre, Freelancerin in einer Werbeagentur & Beat A. Wölfli, 42 Jahre, Partner in einem Architektenbüro.
Das unverheiratete Paar hat keine Kinder und wohnt in Winterthur. Die Umwelt und soziale Projekte sind beiden ein Anliegen. Sie streben nach Erfolg im Job, wollen sich selbst verwirklichen und pflegen einen gesunden Lebensstil. Im Urlaub suchen sie körperliche Aktivitäten wie auch berufliche Inspiration in Städten. Ein intakter Naturraum und Gastfreundschaft sind für sie unerlässlich. Sie besitzen einen hohen Qualitätsanspruch.
Für die Urlaubsplanung nutzen Sie sehr gerne Buchungsportale im Internet oder buchen direkt über die jeweilige Webseite der Unterkunft.
SCHWERPUNKT Niederlande und Belgien
Unsere idealtypischen Gäste Annemieke Voss, 48 Jahre, leitet ein Logopädie-Zentrum & Bert De Boer, 50 Jahre, freiberuflicher Journalist, mit den Kindern Marit, 12, und Lars, 14.
Die Familie steht für das Paar aus Utrecht an oberster Stelle. Sie genießen den Urlaub als Auszeit vom Alltag und verbringen ihn auch gerne im größeren Familienverbund. Sie möchten sportlich aktiv sein, die Berge erleben und gemeinsam Zeit verbringen. Wichtig ist ihnen, dass das Urlaubsziel gut erreichbar ist und eine gewisse Authentizität – das Erlebte soll sich „echt“ anfühlen.
Ihren Urlaub planen Sie bereits lange im Vorfeld und buchen gerne online – verschiedene Aktivitäten oder Skitickets inklusive.
DIE LÄNDER IM PORTRÄT: