14.07. - 03.09.2023
Pfarrkirche | 6787 Gargellen
Allgemeine Informationen
Treffpunkt | 08:45 Uhr Kirche Gargellen (gegenüber dem Hoteleingang Madrisa in Gargellen) |
Routenverlauf | Kirche Gargellen - Wasserfall - Ronggalpe - Untere Röbialpe - Obere Röbialpe - gleicher Weg retour (verkürzte Tour bei schlechter Witterung) |
Dauer | ca. 5:30 Std. (reine Gehzeit: ca. 2:30 Std.) |
Auf- und Abstieg | ca. 500 hm |
Einkehrmöglichkeit | Ronggalpe (am Ende der Tour) |
Voraussetzung |
|
- 14./15./16. Juli 2023
- 25./26./27. Aug. 2023
- 01./02./03. Sept. 2023
Du willst mehr über das Team der Montafoner Theaterwanderung wissen?
Dann klicke einfach hier und wir stellen Dir das gesamte Team vor.
- Spiel: Roland Etlinger, Katharina Grabher, Maria King, Andreas Kosek und Mark Német
- Konzept: Katharina Grabher
- Choreographie: Maria King
- Textzusammenstellung & Regie: Andreas Kosek
- Begleitung: Friedrich Juen, Stephanie Juen und Stefan Bitschnau
- Mitnahme eines Rucksackes mit Verpflegung bzw. Getränke sowie Regen- bzw. Sonnenschutz
- Wanderschuhe mit Profilsohle notwendig
- eventuell Wanderstöcke
- Ausstieg Bus: Talstation Schafbergbahn, Gargellen
- gebürenpflichtige Parkplätze: Talstation Bergbahnen Gargellen
- Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Bitte denke an Regenschutz (Schirm, Ponchos) und warme Kleidung! Keine Vergütung bei Nichterscheinen. Es gelten die AGBs der Montafon Tourismus GmbH
- Die Wanderung ist für Kinder unter 13 Jahren ungeeignet
- Hier kannst Du Dir das Handout zu der Montafoner Theaterwanderung "Auf der Flucht" downloaden.
- Hunde sind bei der Tour nicht erlaubt!
Die Anmeldung ist verbindlich - das Ticket kann nicht storniert werden, aber es ist übertragbar.