Cordon Bleu mit Sura Kees | © Montafon Tourismus GmbH, Markus Gmeiner & Karin Faltejsek, matak Studios

Cordon bleu “Montafon”

Een bijzonder kaasje



Für Ausprobierer

"eigenwillig" mit Leichtigkeit

Cordon Bleu mit Sura Kees | © Montafon Tourismus GmbH, Markus Gmeiner & Karin Faltejsek, matak Studios

 

ZUTATEN:

Für 1 Person  I  Kochzeit 20 Minuten

200 g Schweineschnitzel,
je 1 Scheibe Schinken,
Montafoner Sura Kees,
Bergkäse,
Alpschwein-Speck,

Zum Panieren:
1 bis 2 Eier,
Mehl,
Semmelbrösel,

Pflanzenöl (zum Herausbacken),
je 1 Prise Salz und Pfeffer

Cordon Bleu mit Sura Kees | © Montafon Tourismus GmbH, Markus Gmeiner & Karin Faltejsek, matak Studios

 

 

ZUBEREITUNG:

Das Schnitzel dünn ausklopfen. Auf beiden Seiten salzen und pfeffern.

Die Hälfte des Schnitzels mit einer Scheibe Schinken, einer Scheibe Bergkäse, einer Scheibe Montafoner Sura Kees, einer Scheibe Speck für die Würze und zum Schluss wieder einer Scheibe Bergkäse belegen. 

Das Fleisch zusammenklappen und die Ränder fest zusammendrücken.
Das Schnitzel zum Panieren zuerst in Mehl wenden, dann durch das zerschlagene Ei ziehen und abschließend in Semmelbröseln wälzen. 

In einer großen Pfanne reichlich Öl bei mittlerer Temperatur erhitzen und das Fleisch auf beiden Seiten goldbraun herausbacken. 

SCHIWIERIGKEITSGRAD: mittel

 

„Zum Cordon Bleu eignen sich vorzüglich Petersilerdäpfel.“
Lothar Dona
© Montafon Tourismus GmbH Schruns, Stefan Kothner

Montafoner Sura Kees

 

"eigenwillig"

Köstliches mit Sura Kees

Wir Montafoner sind stolz auf unsere regionalen Produkte, unseren eigenen Baustil und unsere Bräuche und Traditionen, die schon über Jahrhunderte gelebt und bis heute von Generation zu Generation weitergegeben werden. 
So ist es nicht verwunderlich, dass bei uns im Tal mit dem Sura Kees eine ganz eigene Käsetradition entstanden ist. Der Sura Kees ist für uns kulinarisches Kulturgut und seine Herstellungsmethode wird seit Jahrhunderten überliefert. Und das ist typisch für das Montafon: Eigenheiten behalten, pflegen und sich trotzdem weiterentwickeln. Das bewahrt Althergebrachtes, schafft Neues – und schmeckt!



Entdecke noch mehr Köstlichkeiten

aus unserem Kochbuch "Zu Tisch im Muntafu"

All diese Rezepte findest Du in unserem Montafon Kochbuch „Zu Tisch im Muntafu“.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und „an Guata“.

Weer in Montafon

Bartholomäberg
15°C
Gargellen
11°C
Gaschurn-Partenen
15°C
St. Anton im Montafon
17°C
St. Gallenkirch-Gortipohl
16°C
Schruns-Tschagguns
17°C
Silbertal
15°C
Vandans
17°C

Webcams

Jouw venster naar Montafon

Panorama Nova Stoba

2.010 m, Gaschurn-Partenen

Sneeuwbericht

Vandaag voor je samengesteld

Silvretta Montafon

Meest recente sneeuwval
17.03.2025
Berg
120 cm
Dal
5 cm

Golm

Meest recente sneeuwval
15.03.2025
Berg
80 cm
Dal
10 cm

Gargellen

Meest recente sneeuwval
16.03.2025
Berg
120 cm
Dal
30 cm

Kristberg

Meest recente sneeuwval
28.02.2025
Berg
5 cm
Dal
0 cm

Silvretta-Bielerhöhe

Meest recente sneeuwval
16.03.2025
Berg
59 cm
Dal
2 cm

Brandnertal

Meest recente sneeuwval
16.03.2025
Berg
80 cm
Dal
0 cm

Find a host

We are happy to help you find the right accommodation.

Room / Apartment 1
Age of children

Your direct booking advantages

  • We know our hosts personally
  • Best price and largest selection
  • Free and secure booking
  • Maximum protection: Booking on the official website montafon.at
Book your personal holiday now!

Montafon à la Kart(e)

Jouw kaart voor jouw beleving.

MontaPhone

Wij zijn voor jou aanwezig

Het servicecenter van Montafon Tourismus bereik je telefonisch en per e-mail:

Maandag tot vrijdag van 08:00 tot 18:00 uur
Zaterdag, zon- en feestdagen van 9:00 tot 15:00 uur

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicecenter Montafon