Lindauer Hütte auf 1.744 m

Schruns-Tschagguns

Lindauer Hütte auf 1.744 m | Gauertal | 6774 Tschagguns

Ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer, Tourengeher und Rodelfahrer

Auf dem Weg zur Lindauer Hütte (1.744 m) richtet sich der Blick immer wieder hinauf zu den imposanten Kalkspitzen von Drusenfluh, Drei Türmen und Sulzfluh, die den Horizont am Ende des Gauertals wie Haifischflossen aussehen lassen. In zwei bis zweieinhalb Stunden erreichst Du die im Jahr 2017 neu gestaltete Schutzhütte bequem zu Fuß durch das Gauertal oder im Sommer auch über den Themenweg Gauertaler AlpkulTour von der Bergstation der Golmerbahn.

Die traumhafte Bergkulisse des Rätikon ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ziel für Wanderer und Tourengeher, denn auch im Winter ist man auf den geräumten Wegen gut unterwegs. Schönere Ausflüge gibt es kaum, wenn am Ziel herzhafte Hüttenschmankerl und ein Aussicht allererster Güte warten.

Mit ihren 160 Schlafplätzen gehört sie zu den beliebtesten Hütten in der Region.

Besonderheit: Botanischer Alpengarten

Auf der Westseite der Hütte, von einer Mauer und einem hohen Zaun umgeben, unterhält der Alpenverein einen botanischen Alpengarten. Mit 600 Pflanzenarten ist das rund 1.900 m² große Areal ein wahres botanisches Kleinod. Die Hauptblühzeit ist von Mitte Juni bis Ende Juli. Der Eintritt ist frei.

Sommer: Ausgangspunkt für unvergessliche Wanderungen, einziger Alpengarten Vorarlbergs
 

Winter: Präparierter Winterwanderweg in einem der schönsten Alpentäler; Ausgangspunkt für Skitouren
Gehzeit ca. 2,5 Stunden, im Winter Rodel nicht vergessen. Für 8 Euro kann auch ein Rodel (Zweisitzer) ausgeliehen werden.

Rodelverleih Lindauer Hütte: Rein ins Rodelvergnügen. Es warten 40 Doppelsitzer Rodel der Firma Kathrein auf Dich. Die Rodel kannst Du beim Rodelparkplatz einfach abgeben. Wo sich dieser befindet variiert je nach Schneelage. Es ist ein großer Banner aufgestellt.

Verleihpreis pro Rodel: € 10,00 pro Talfahrt

 

Hunde sind nicht erlaubt, ausgenommen Blinden- und Bergrettungshunde nach Voranmeldung.

 

Mitglied bei bewusstmontafon.

Lindauer Hütte | © Lindauerhütte - Thomas Beck
Tschagguns
Lindauer Hütte | © Lindauerhütte - Thomas Beck
Tschagguns
Familie Sprung Lindauerhütte | © Familie Sprung Lindauerhütte
Lindauer Hütte | © Lindauer Hütte - Thomas Beck, Christoph Schöch
Lindauer Hütte | © Lindauer Hütte - Thomas Beck, Christoph Schöch
Lindauer Hütte | © Lindauer Hütte - Thomas Beck, Christoph Schöch
Rodeln im Gauertal | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Tschagguns
Rodeln im Gauertal | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Tschagguns
Lindauerhütte | © Lindauerhütte-Thomas Beck
Tschagguns
Lindauerhütte | © Lindauerhütte-Thomas Beck
Tschagguns
Manfred Sprung | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Tschagguns

Öffnungszeiten

03.06. - 07.10.2023

Mo. - So. 07:00 - 20:00 Uhr

Angaben sind vorbehaltlich Irrtum und Aktualität.

Familie Sprung Lindauerhütte | © Familie Sprung Lindauerhütte

Lindauer Hütte

Familie Sprung
Lindauer Hütte auf 1.744 m | Gauertal | 6774 Tschagguns

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
18°C
Gargellen
16°C
Gaschurn-Partenen
19°C
St. Anton im Montafon
22°C
St. Gallenkirch-Gortipohl
20°C
Schruns-Tschagguns
22°C
Silbertal
20°C
Vandans
22°C

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00-18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Nona Büchele

Montafon à la Kart(e)

Deine Karte für Dein Erlebnis.