Gargellen in Vorarlberg

Zu sich selbst finden auf 1.423 Meter

Ursprünglich und naturnah präsentiert sich das höchstgelegene Bergdorf des Montafon.
Auf 1.423 Meter Seehöhe an der Schweizer Grenze ist unvergleichliche Natur im Überfluss vorhanden. Neben der sportlichen Herausforderung beim Wandern auf alten Schmugglerpfaden, Biken, Klettern oder Skifahren findest Du hier noch Plätze der Stille, die neue Perspektiven des Bewusstseins eröffnen.
 
Seit Menschengedenken gibt es Orte, die auf uns eine besondere Wirkung haben. Gargellen ist einer dieser kraftvollen Orte. Der imposante Berggipfel der Madrisa überragt majestätisch den alpinen Talabschluss. In einer Zeit voller Termine und Hektik stehen hier Zeitlosigkeit, Unbeschwertheit und unverfälschte Begegnungen im Mittelpunkt. Passionierte Gastgeber kümmern sich sehr persönlich um Deine perfekte Auszeit und verwöhnen mit besonderen Genussmomenten.
 
Neugierig geworden? Gerne erzählen wir Dir mehr!



Meine Gastgeber in Gargellen

Finde Deine passende Unterkunft

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

Deine Direktbucher-Vorteile

 

  • Wir kennen unsere Gastgeber persönlich
  • Bester Preis und größte Auswahl
  • Gebührenfreie und sichere Buchung 
  • Maximaler Schutz: Buchung auf der offiziellen Website montafon.at
Jetzt Deinen persönlichen Urlaub buchen


Waldbaden Gargellen

Erlebe die Kraftquelle Wald und tanke neue Energie

Abstand gewinnen, abschalten und entspannen, tief eintauchen in die würzige Luft des Gargellner Bergwaldes. Beim Waldbaden in Gargellen baust Du Stress ab, stärkst Dein Immunsystem und förderst Deine Konzentrationsfähigkeit. Durch die bewusste Begegnung mit der Natur und Dir selbst, vergisst Du den Alltag und tankst neue Kraft und Energie.

Zum Bergerlebnis Video ansehen

Der Gargellner Fenster Weg

Alpenmosaik Montafon

Die drei Gebirgsketten, das stille Verwall, die abenteuerliche Silvretta und der reiche Rätikon umranden das belebte Tal, das Herzstück des Montafon. Diese vier Erlebnisräume bilden die Hauptdarsteller unseres neuen, innovativen Wanderwegekonzepts „Alpenmosaik Montafon", welches Dich dazu einlädt, all die Besonderheiten des Montafon zu entdecken und näher kennenzulernen. 

Erinnerung an längst vergangene Zeiten
Diese möchte der reizvolle Rundwanderweg mit seinen sorgfältig ausgewählen Stationen wecken. Angelehnt an die Gargellner Fenster, eine geologische Besonderheit, wird ein vielschichtiger Blick auf die historischen Plätze der Grenzregion geboten. 

Der Siedlungsgeschichteweg


Wusstest Du, dass...

Friedrich Juen ein direkter Nachfahre der Schmuggler-Legende Meinrad Juen ist?

Friedrich Juen | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Patrick Säly

"Je dunkler die Nacht und je schlechter das Wetter, desto besser zum Schmuggeln"

Auf den Spuren der Montafoner Schmuggler

Aus der Not geboren transportierten wagemutige Männer und Frauen aus den Grenzgebieten zwischen Österreich und der Schweiz in ihren Kraxen alles Mögliche über die Berge. Die heiße Ware wurde mitunter sogar bis zum Viktualienmarkt nach München gebracht. Beliebtes Gut waren ungeröstete Kaffeebohnen, die von den Zöllnern nicht gerochen werden konnten, aber auch Wein und Getreide. Die gewitzten Schmuggler ließen sich auch damals schon einiges einfallen, um von ihren Spuren abzulenken. Um ihre Verfolger zu täuschen, nagelten sie zum Beispiel die Sohlen verkehrt herum auf ihre Schuhe. Noch heute erinnert einiges an die Schmuggler, und man kann sich auf herrlichen Bergtouren ein Stück ihrer Welt erwandern.
Der Gargellner Friedrich Juen - ein Nachfahre von Meinrad Juen, einem besonders gewieften Schmuggler - erzählt die Geschichten von damals authentisch wie kein Zweiter.

Friedrich erzählt vom Schmuggeln


Bergerlebnisse in Gargellen

75,00
Skiexkursion am Abend Gargellen  | © Gargellner Bergbahnen GmbH & Co KG, Alexander Fuchs

Skiexkursion am Abend

Faszination Tourenski
134,00
Madrisa Rundtour, Skitouren Vorarlberg | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Stefan Kothner

Skitour rund um die majestätische Madrisa

Grenzüberschreitende Rundtour in malerischer Winterlandschaft
24,00
© Montafon Tourismus GmbH Schruns, Daniel Zangerl

Wanderung auf dem Schmugglerweg in Gargellen

Eine geschichtsträchtige Aussichtstour
24,00
Montafoner Steinschafe | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns - Patrick Säly

Montafoner Steinschafweg

Eine vom Aussterben bedrohte Schafrasse
24,00
Waldbaden in Gargellen | © Montafon Tourismus GmbH

Waldbaden in Gargellen

Erlebe die Kraftquelle Wald und tanke neue Energie
44,00
Valzifenz Gargellen | © Montafon Tourismus GmbH

Schneeschuhwanderung Valzifenztal

Unterwegs auf glitzernden Schneefelder
24,00

Die Gargellner Fenster entdecken

Reizvoller Rundwanderweg mit spannenden Ein- und Ausblicken
40,00
Klettersteig Röbischlucht | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Daniel Zangerl

Klettersteig Röbischlucht

Entlang des tosenden Wassers
44,00
Gargellen | © Montafon Tourismus GmbH

Schneeschuhwanderung Gargellner Fenster

Aufgrund der Schneelage, kann nur noch die Route ins Valzifenztal angeboten werden - die Strecke wird daher gleich sein, wie die Tour Valzifenztal.


Auf Erkundungstour im höchstgelgenen Bergdorf des Montafon
42,00
Theaterwanderung Auf der Flucht | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Stefan Kothner

Montafoner Theaterwanderung

„Auf der Flucht“ – Eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz
20,50
Blick hinter die Kulissen | © Gargellner Bergbahnen GmbH Co KG Gargellen, Christoph Schöch

Blick hinter die Kulissen einer Bergbahn

Eine Bergbahn stellt sich vor
Noch nicht das Richtige dabei? Hier findest Du noch mehr!
Alle Bergerlebnisse im Überblick


Früher Später
Bergbahnen Sommer Gargellen Montafon | © Gargellner Bergbahnen GmbH Co KG Gargellen, Christoph Schöch

Dein perfekter Tag in Gargellen

Das "Schmugglerdorf" im Montafon

Bergfrühstück Gargellen | © Gargellner Bergbahnen GmbH & Co KG, Christoph Schöch

Bergfrühstück im Schafberghüsli

Frühstücken auf 2.130 Meter

© Montafon Tourismus GmbH Schruns, Daniel Zangerl

Der Schmugglerpfad

Wo sich in früheren Jahrhunderten die Schmuggler und Säumer tummelten und den Zöllnern zu entkommen versuchten, führen noch heute gut begehbare Bergpfade durch die einzigartige Berglandschaft.

Gargellen im Sommer | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Andreas Haller

Talfahrt mit der Schafbergbahn 

Genieß zum Abschluss nochmal das Panorama von Gargellen bei der Talfahrt.

Kulinarik Gargellen Montafon | © Gargellner Bergbahnen GmbH Co KG Gargellen, Christoph Schöch

Der süße Abschluss



Mein Service in Gargellen

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick



Live-Bilder aus Gargellen

Panoramawebcam auf der Kristallbahn

Position 2.277 m
Luftfeuchte 57%
Wind N 4 km/h
Temperatur 11°
Livedaten von 18:10


Wir empfehlen folgende Touren in Gargellen

© Montafon Tourismus GmbH Schruns, Daniel Zangerl

Schmugglerpfad - Über die Grenzen gehen

mittelschwere Wanderung | 8,5 km | 5:00 Std. | ↗ 601 hm |
↘ 601 hm
Madrisa Rundtour, Skitouren Vorarlberg | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Stefan Kothner

Madrisa Rundtour

mittelschwere Skitour | 45,7 km | 5:00 Std. | ↗ 300 hm |
↘ 2050 hm
Gargellen im Winter | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Patrick Säly

Gargellen Forstweg Schmalzberg

mittelschwere Schneeschuhwanderung | 3,1 km | 0:59 Std. |
↗ 113 hm | ↘ 113 hm
Madrisa Rundtour, Skitouren Vorarlberg | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Stefan Kothner

Kleine Madrisa Runde

schwerere Skitour | 13,3 km | 4:00 Std. | ↗ 650 hm | ↘ 1200 hm
Alpe Rongg | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns, Daniel Zangerl

Großer Dorf-Rundwanderweg

mittelschwere Wandertour | 7,7 km | 2:30 Std. | ↗ 396 hm |
↘ 402 hm
Alpe Vergalda | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns, Andreas Haller

Zur Vergaldaalpe

mittelschwere Wandertour | 9,2 km | 4:38 Std. | ↗ 470 hm |
↘ 470 hm
Klettersteig Gargellner Koepfe  | © Gargellner Bergbahnen GmbH Co KG Gargellen, Daniel Zangerl

VAUDE Klettersteig Gargellner Köpfe

mittelschwerer Klettersteig | 3,6 km | 2:06 Std. | ↗ 312 hm |
↘ 312 hm

Gargellner Fenster Rundwanderweg

mittelschwere Wanderung | 6,7 km | 2:37 Std. | ↗ 370 hm |
↘ 371 hm
© Montafon Tourismus GmbH Schruns, Daniel Zangerl

Madrisa Rundtour (eintägig)

schwerere Wandertour | 17,2 km | 6:15 Std. | ↗ 764 hm |
↘ 1438 hm
Noch nicht die richtige Tour dabei? Hier findest Du noch mehr!
Alle Touren im Überblick


Meine Experten vor Ort

Hast Du Fragen oder brauchst Du einen Geheimtipp? Christine, Friederike und Peter beraten Dich gerne.

Tourismusinformation Gargellen

Haus Valisera 28 A, 6787 Gargellen

Anreise

Tourismusinformation Gargellen | Haus Valisera 28 A | 6787 Gargellen


Impressionen

Gargellen im Wandel der Jahreszeiten.