Gaschurn-Partenen in Vorarlberg
Die Silvretta-Gebirgsgruppe, die in den Alpen ihresgleichen sucht, verläuft genau hier und eint die beiden Orte Gaschurn und Partenen.
Der Piz Buin, die Silvretta-Hochalpenstraße, spektakuläre Gletscherwelten. Willkommen in der „Blauen Silvretta" von Gaschurn und Partenen. Die beiden Orte verbindet nicht nur die imposante Gebirgskette, sondern auch die Nutzung von Wasserkraft und die Herstellung von erneuerbarer Energie. Die drei Stauseen Silvretta, Kops und Vermunt zeugen vom Wasserreichtum des Hochgebirges.
Aktivität bei Tage, reges Leben bei Nacht: Der Dorfkern in Gaschurn beeindruckt nicht nur durch traditionelle Montafonerhäuser sondern auch durch bekannte Lokale in unmittelbarer Nähe – beliebt bei allen in Feierlaune.
Zwei Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten, in Gaschurn und Partenen ganz dicht beieinander. Die Höhe und das Tal. Die Aktivität bei Tag, das rege Leben bei Nacht. Die Skipiste und der Liegestuhl. Das luxuriöse Hotelbett, die einfach gemütliche Berghütte. Energie und Entspannung. Im Süden des Montafon kannst Du Dich jeden Tag neu entscheiden.
- Gaschurn-Partenen ist ein zertifiziertes Wanderdorf, was das bedeutet erfährst Du auf unserer Seite: Österreichs Wanderdörfer.
Meine Gastgeber in Gaschurn-Partenen
Finde Deine passende Unterkunft
Wusstest Du, dass...
es in der Silvretta von Gaschurn-Partenen insgesamt vier beeindruckende Gletscher gibt?

"Wer das Wasser zähmt, hat eine besondere Verantwortung."
Illwerke-Ingenieur Hansjörg Schwarz
Die Kraft des Wassers im Montafon
Schade eigentlich, dass man so selten über die Bedeutung des Wassers für unser Leben nachdenkt. Im Montafon ist das anders. Denn hier, in den Bergen rund um die Silvretta, erlebt man seine Kraft und Schönheit ganz unmittelbar.
Dort, wo das Wasser lange Monate im Jahr Schnee und Eis ist, zeugen die milchigblauen Speicherseen vom Wasserreichtum der Silvretta und versorgen die Menschen mit Strom aus Wasserkraft. Zwischen den beiden Seen, tief im Innern der Berge, entsteht gerade ein neues Kraftwerk, das gewaltige Obervermuntwerk II.
Hansjörg Schwarz sorgt mit dem Team der Illwerke dafür, dass man später, wenn all die Bagger und Rohre und Baustellenprovisorien verschwunden sind, auch nichts mehr von den Bauarbeiten sehen kann.

Dein perfekter Tag in Gaschurn-Partenen
Dein Zubringer ins Silvrettagebirge

Mit dem Tunnelbus Richtung Silvretta-Bielerhöhe
Rauf geht's auf 2.032 m Höhe

Rodel-Spaß für Groß und Klein
2 km lange Rodelstrecke über den Nordhang Richtung Galtür.

Mittagessen im Berggasthof Piz Buin
Wiener Schnitzel, Nona's Keesknöpfli oder doch lieber Kaiserschmarrn?

Gemütliche Nachmittagswanderung von der Staumauer des Silvretta Stausees zum Madlenerhaus und retour
Dort wo einst Ernest Hemingway sein Basislager hatte
Das Madlenerhaus ist eine Berghütte, die bis 2012 der Sektion Wiesbaden des DAV gehörte. Es liegt etwa 60 m unterhalb der Bielerhöhe auf einer Höhe von 1.986 m westlich unterhalb der Staumauer des Silvretta-Stausees.
Ernest Hemingway war im Winter 1925/26 zusammen mit seinem Schrunser Skilehrer Lent mehrfach zu Gast. Das Haus fand in seinem Roman Schnee auf dem Kilimandscharo Erwähnung.

Lust auf etwas Süßes?
Dann genieße eine leckere Nachspeise im Silvretta-Haus

Tipp: energie.raum Partenen
Interaktive Ausstellung zur Energiewirtschaft im Montafon
Der energie.raum - eine Kombination aus Ausstellung und Museum.
Im Erd- und Obergeschoss des Vallülahauses werden die Inhalte in zeitgemäßer Form präsentiert.
- illwerke vkw – die Unternehmen
- Natur- und Kulturraum Montafon
- Wasserkraftnutzung, Energieerzeugung, Kraftwerksbau
Ausgehend vom kraft.raum im Erdgeschoss, der den „energiegeladenen“ Auftakt bildet, führt der Rundgang in die Räume im Obergeschoss, wo verschiedene Installationen die Ausstellungsthemen inszenieren.
Mein Service in Gaschurn-Partenen
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Live-Bilder aus Gaschurn-Partenen
Wir empfehlen folgende Touren in Gaschurn-Partenen
Meine Experten vor Ort
Hast Du Fragen oder brauchst Du einen Geheimtipp? Fabienne, Jessica und Gabi beraten Dich gerne.
Anreise
Tourismusinformation Gaschurn
Impressionen
Gaschurn-Partenen im Wandel der Jahreszeiten.






























