Seilschaft auf die Zimba 2643

175 Jahre Erstbesteigung des Vorarlberger Matterhorns

09.09. - 10.09.2023 | Sa / So | 07:00 Uhr

Parkplatz Golmerbahn Vandans

175 Jahre Zimba Erstbesteigung

Eine echte Herausforderung im Rätikon ist die Besteigung der Zimba. Seit Generationen fasziniert der 2.643 Meter hohe Berg Alpinisten im ganzen Land. Gerne wird die Zimba aufgrund ihrer außergewöhnlichen Form auch als das Montafoner Matterhorn beschrieben. Zum Gipfel führt weder ein Wanderweg noch ein Klettersteig und es braucht schon Mut, Schwindelfreiheit und Kondition, um die anspruchsvolle Felstour im III. Schwierigkeitsgrad zu bewältigen.

Die Route führt von der Heinrich-Hueter-Hütte, die auf 1.766 Meter Höhe liegt, hinauf zum Zimbajoch (2.387 Meter). Von dort aus geht es über den Westgrat zum Gipfelkreuz. Aber alle Mühen werden großzügig belohnt: Eine traumhafte Aussicht wartet auf all jene, die an ihre Grenzen gehen. In Begleitung eines erfahrenen Montafoner Bergführers kannst Du sie austesten.

Der 7. September 1848 hat in alpinistischer Hinsicht eine besondere Bedeutung: An jenem Tag bestieg Anton Neyer aus Bludenz – bekannt als „Bücheltonis Toni“ – erstmals die Zimba. Dieses Jahr jährt sich die Erstbesteigung der Zimba zum 175. Mal. Zu diesem Anlass stellen die Montafoner Bergführer sechs Seilschaften mit je zwei Gästen pro Bergführer zur Verfügung.

Allgemeine Informationen

Treffpunkt

07:00 Uhr Parkplatz Golmerbahn Vandans

Detaillierte Informationen erhältst Du nach der Anmeldung direkt von Deinen Bergführern.

Dauer
  • ca. 10 - 11 Std. (inkl. Anfahrt und Zustieg)
Anmeldung

Anmeldung und Buchung:

Anmeldungen sind bis Montag, den 04.09. bis um 19:00 Uhr möglich.

Direkt bei den Bergführern Montafon

www.montafon-bergfuehrer.at

E-Mail: montafon@bergfuehrer.at

Telefon: +43 664 43 11 445

Ausserhalb dieser Jubiläumstermine ist die Besteigung der Zimba zum individuellen Termin auch buchbar.

Preis
  • 230,00 € pro Person // 2 Gäste pro Bergführer

Inklusivleistungen

  • staatlich geprüfter Bergführer (IVBV)
  • Wanderbus Rellstal
  • Klettergurt
  • Helm
  • Einkehr auf der Heinrich-Hueter Hütte
„Ich liebe die Natur und die Berge. Meine größte Leidenschaft ist das Klettern."
Tobias, Bergführer
  • Mitnahme eines Rucksacks mit Verpflegung bzw. Getränke sowie Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Ausrüstung: Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle und bergtaugliche Bekleidung. Informationen und Beratung dazu erhältst Du von Deinem Bergführer, der Dich begleitet.

Bis acht Tage vor Reiseantritt entstehen für Dich keine Stornierungskosten.

Detailinformationen zu den Stornobedingungen findest Du auf der Homepage der Montafoner Bergführer.

Klettererfahrung von Vorteil

Außerhalb dieser Termine ist die Zimbabesteigung direkt über die Montafoner Bergführer zum individuellen Termin buchbar.

Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #1
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #2
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #3
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #4
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #5
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #6
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #7
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #8
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #9
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #10
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #11
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #12
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #13
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #14
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #15
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #16
Seilschaft auf die Zimba 2643 Impression #17


Montafoner Bergführer

Empfehlungen

Eisklettern Schnuppertag mit Bergführer | Bergführer Montafon

Ein "pickelhartes" Erlebnis auf der Silvretta-Bielerhöhe
30,00
Bergerlebnis "Loipenpräparierung live miterleben" | © Montafoner Kristbergbahn Silbertal GmbH - Jürgen Zudrell

Loipenpräperierung live miterleben

Kristberg in Silbertal, der Genießerberg im Montafon
20,50
Blick hinter die Kulissen | © Gargellner Bergbahnen GmbH Co KG Gargellen, Christoph Schöch

Blick hinter die Kulissen einer Bergbahn

Eine Bergbahn stellt sich vor
Noch nicht das Richtige?
Alle Bergerlebnisse

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
1°C 0cm
Gargellen
-1°C 0cm
Gaschurn-Partenen
2°C 0cm
St. Anton im Montafon
4°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
2°C 0cm
Schruns-Tschagguns
3°C 0cm
Silbertal
2°C 0cm
Vandans
4°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Raetikonbahn

2.103 m, Vandans

Geöffnete Anlagen

Hier siehst Du wie viele Lifte und Pisten für Dich geöffnet haben

Silvretta Montafon

16 von 36 geöffnete Lifte
42 von 87 geöffnete Pisten

Golm

8 von 9 geöffnete Lifte
12 von 17 geöffnete Pisten

Gargellen

4 von 8 geöffnete Lifte
14 von 21 geöffnete Pisten

Kristberg

1 von 4 geöffnete Lifte
0 von 6 geöffnete Pisten

Silvretta-Bielerhöhe

0 von 3 geöffnete Lifte
0 von 1 geöffnete Pisten

Brandnertal

0 von 15 geöffnete Lifte
0 von 29 geöffnete Pisten

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00-18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Nona Büchele