Außergolm | © Montafon Tourismus GmbH // Christina Wachter
Rätikon

Montafoner Hüttenrunde | Heinrich Hueter-Hütte bis Latschau

Wanderung

  • Etappentour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Bergbahnauf-/-abstieg

Heinrich Hueter-Hütte - Rellstal - Platzisalpe - Alpe Außergolm - Golmerbahn Bergstation - Golmerbahn Mittelstation (Latschau)

Auf dieser letzten Etappe der Montafoner Hüttenrunde verlässt man das Hochgebirge mit den markanten und schroffen Kalkgipfeln und läuft über die Montafoner Kulturlandschaft mit deren bewirtschafteten Alpwiesen gemächlich zum Golm und weiter über die Bergstation Golm nach Tschagguns-Latschau.

Von der Heinrich Hueter-Hütte führt Dich der erste Abschnitt dieser Etappe zum Alpengasthaus Rellstal. Nach einem halbstündigen Aufstieg geht es gemächlich weiter über Platzisalpe weiter nach Außergolm. Folge dem Wegweiser Golm Bergstation bis Grüneck. Von der Bergstation folgst Du ca. zehn Minuten dem Wegweiser Lindauer Hütte. Der Wanderweg führt Dich dann links runter nach Matschwitz. Du erreichst die gleichnamige Maisäßlandschaft mit Blick auf die umliegenden Gipfel des Rätikon. Von dort führt der Weg vorbei an der Kapelle Matschwitz über den Golmer Alpweg hinunter nach Latschau.

Parkmöglichkeiten vorhanden:

- Talstation der Golmerbahn (Vandans)

- Mittelstation der Golmerbahn (Latschau)

 

Parkplätze mit der Möglichkeit, sein Auto mehrere Tage (bis zu einer Woche) abzustellen, gibt es in Schruns in der Tiefgarage beim Löwen Hotel. Für Parken mit der Dauer von mehr als einer Woche ist direkt das Löwen Hotel zu kontaktieren: T +43 5556 7141, reservierung@loewen-hotel.com)

festes Schuhwerk

Aufgrund der hohen Nachfrage auf den Hütten, empfehlen wir früh genug die Schlafplätze, direkt bei den Hütten, zu reservieren.

Die Tour kann mit Hilfe des Wanderbus Rellstal verkürzt werden. Alle Informationen findest DU auf www.montafon.at/wanderbus



Tourendetails

  • Strecke
    13,4 km
  • Dauer
    5:15
  • Aufstieg
    522 hm
  • Abstieg
    1296 hm
  • Höchster Punkt
    1931 m
  • Tiefster Punkt
    993 m
  • Schwierigkeit
    mittel

Eigenschaften

    Technik von 6
    Kondition 3 von 6
    Erlebnischarakter 4 von 6
    Landschaft 4 von 6

Beste Jahreszeit



Karte & Downloads

Kapelle Matschwitz | © Montafon Tourismus GmbH // Roland Fritsch
Maisässlandschaft Matschwitz | © Montafon Tourismus GmbH
Maisässlandschaft Matschwitz | © Montafon Tourismus GmbH // Roland Fritsch
Druckrohre der Illwerke bei der Golmerbahn | © Montafon Tourismus GmbH // Christina Wachter
Heinrich Hueter-Hütte | © Montafon
Montafoner Hüttenrunde | Heinrich Hueter-Hütte bis Latschau Impression #6 | © Alpenverein Vorarlberg
Außergolm | © Montafon Tourismus GmbH // Christina Wachter
Blick vom Außergolm zur Zimba | © Montafon Tourismus GmbH // Christina Wachter

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
-8°C 0cm
Gargellen
-10°C 0cm
Gaschurn-Partenen
-7°C 0cm
St. Anton im Montafon
-8°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
-8°C 0cm
Schruns-Tschagguns
-8°C 0cm
Silbertal
-7°C 0cm
Vandans
-8°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Panorama Nova Stoba

2.010 m, Gaschurn-Partenen

Geöffnete Anlagen

Hier siehst Du wie viele Lifte und Pisten für Dich geöffnet haben

Silvretta Montafon

35 von 35 geöffnete Lifte
76 von 88 geöffnete Pisten

Golm

9 von 9 geöffnete Lifte
15 von 17 geöffnete Pisten

Gargellen

7 von 8 geöffnete Lifte
19 von 21 geöffnete Pisten

Kristberg

4 von 4 geöffnete Lifte
4 von 6 geöffnete Pisten

Silvretta-Bielerhöhe

2 von 3 geöffnete Lifte
1 von 1 geöffnete Pisten

Brandnertal

15 von 15 geöffnete Lifte
20 von 29 geöffnete Pisten

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon