Jeweils Freitag, 13:30 bis ca. 16 Uhr
Führungen und Schausägen mit Hubert Loretz und Klaus Bertle
Die alte Säge am Rasafeibach in Latschau ist nach dem Flurnamen „Mülli“ (die Mülli erinnert an die bis ins 20. Jahrhundert in der Nähe betriebene Getreidemühle) und dem früheren Besitzer Ferdinand Loretz benannt. Die Familie Loretz erwarb 1849 die seit dem 18. Jahrhundert betriebene Säge von den Geschwistern Gavanesch. Der heutige Zustand entspricht im Wesentlichen dem von 1907. Im gemauerten Untergeschoss befindet sich das oberschlächtige hölzerne Wasserrad (Durchmesser 4,1 m), welches in der Radstube die Transmission antreibt. Diese sorgt über zwei exzentrische Schwungräder und die Stelzen für die Auf- und Abbewegungen des Venezianergatters, einem einfachen senkrechten Sägeblatt mit automatischem Vorschub. Wir bitten Sie, die öffentlichen Parkplätze bei der Golmerbahn bzw. beim Kraftwerk Latschau zu benützen.
Eintritt frei, freiwillige Spenden. Für das Schausägen ist keine Anmeldung erforderlich.