Entdecke unsere Wander- und Themenwege in Talnähe
Diese Wege kannst Du besonders gut im Herbst erkunden
Herbstzeit ist Wanderzeit. Dabei muss es nicht immer hoch hinaus gehen – Im Montafon findest Du auch schon in Talnähe jede Menge Wanderungen für die farbenprächtige Jahreszeit. Das Beste: für keine dieser Touren ist eine "Starthilfe" mit einer Bergbahn nötig, weshalb sie bis weit in den Herbst hinein begehbar sind.
Magazinbeiträge
Unsere beliebtesten Magazinbeiträge für Deinen perfekten Herbstaufenthalt im Montafon!


- #Sura Kees
- #Genuss
- #Familie
- #Wandern
- #Bartholomäberg

Mein perfekter Herbsttag im Montafon
- #Sura Kees
- #Genuss
- #Familie
- #Wandern
- #Bartholomäberg
Acht Uhr fünfzehn, die Wolkendecke öffnet sich und die ersten Sonnenstrahlen seit langem brechen langsam durch. Ich warte an der Talstation der Kristbergbahn in Silbertal auf meine Freunde und genieße dieses kribbelige Gefühl der Vorfreude. Da kommen sie auch schon, gut ausgerüstet mit Rucksack, Jacke und guten Schuhen. Die letzte Woche hat es viel geregnet, umso schöner ist es jetzt, die wärmenden Sonnenstrahlen des goldenen Herbstes genießen zu können.


- #BergePLUS
- #Bergerlebnis
- #Wandern
- #Silbertal
- #Kristbergbahn

Saison-Ausklang am Muttjöchle
- #BergePLUS
- #Bergerlebnis
- #Wandern
- #Silbertal
- #Kristbergbahn


- #Mountainbike
- #E-Bike

Auf offiziellen Strecken sicher unterwegs
- #Mountainbike
- #E-Bike
Wo ist Mountainbiken erlaubt? Welchen Weg darf ich mit meinem E-Bike nicht nutzen? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund. Denn Mountainbiken ist längst kein Nischensport mehr. Die Nachfrage an Angeboten für Mountainbiker und E-Biker wird immer größer. Doch die wenigsten Zweiradfahrer kennen das offizielle Streckennetz und vertrauen auf oft falsche Informationen aus dem Internet.
Vorfreude auf Deinen perfekten Herbsttag
Unsere Bike- und E-Bike Touren im Montafon
Auf zwei Rädern durch die malerische Herbstlandschaft
Angenehme Temperaturen, eine malerische Herbstlandschaft und eine Fernsicht, die den Blick auf die angezuckerten Gipfel schweifen lässt: Die ideale Jahreszeit für aussichtsreiche Mountainbike-Touren im Montafon wartet auf Dich. Glaubst Du nicht? Überzeug Dich selbst.
Unser Erlebnisprogramm im Herbst
Mit BergePLUS sind tägliche Abenteuer vorprogrammiert
Entdecke das neue Herbstprogramm 2022:
Genieße den Herbst in vollen Zügen
Gerichte aus dem Montafon zum Nachkommen und genießen
Unser Rezeptvorschlag für Dich!
„Brösel“
Die Vorarlberger Spezialität Brösel hat sich vom sättigenden „Überlebensgericht“ armer Familien zu einem unverwechselbaren Genuss-Produkt entwickelt.
Riebel (in der Schweiz Ribel), Stopfer, Pflutta oder, wie im Montafon, Brösel ist eine einfache, grobkörnige Maisspeise aus dem Vorarlberger und St. Galler Rheintal, der Grenzregion Liechtenstein, Österreich und Schweiz. Das traditionelle Gericht wird aus einer Mischung von hellem Mais- und Weizengrieß zubereitet. Dieser wird seit über 300 Jahren im Rheintal angebaut, wo das typisch feucht-warme Klima die idealen Bedingungen schafft.
Früher war Brösel eher eine Mahlzeit für arme Familien, da sie einfach zuzubereiten, sättigend und zugleich preisgünstig war. Mit zunehmendem Wohlstand verschwand nach dem zweiten Weltkrieg der Mais- und Weizengrieß fast aus den heimischen Küchen und von den Vorarlberger Feldern. Seit einigen Jahren erlebt die unverwechselbare Spezialität aber zum Glück wieder eine Renaissance.

"Am Vorabend die Flüssigkeit aufkochen, den Gries einrühren und über Nacht ruhen lassen. Dann ist der Brösel besser verträglich. Vielfach wird er löffelweise in Kaffee getunkt oder gemeinsam mit Apfelmus serviert."
Gisela Würbel aus Bartholomäberg
Rezept Brösel
Zutaten für vier Personen
- 1l Milch, Wasser, Sahne – Verhältnis je nach Wunsch
- 1 Prise Salz
- 60 g Butter
- ca. 600 g Grieß
Dauer
ca. 30 Minuten (exkl. Ruhezeit)
Zum Rezept
Achtung: nur 60 g Butter, 600 ist ein Tippfehler im PDF!
Geöffnete Gastronomiebetriebe
Dies sind die "aktuell" geöffneten Gastronomiebetriebe im Montafon

A "ghörig guate" Mahlzeit!
Essen & Trinken im Montafon
Das Montafon erfüllt Dir alle Deine kulinarischen Wünsche mit einem breiten Angebot an heimischer und internationaler Küche. Besonderen Wert legen unsere Gastrobetriebe auf hochwertige regionale Produkte, die es zu entdecken lohnt. Eine hochwertige Anzahl an Bars, Cafés und Pubs runden das kulinarische Angebot im Montafon ab.
Aktuelle Informationen
Wir halten Dich auf dem Laufenden
Gastgeber finden
Buche Deine Unterkunft direkt auf montafon.at
Hör mal rein
Unser Montafon Podcast – Echte Berge. Echt erleben.

Jens und Christine
Die beiden erleben viele interessante "Montafoner" Momente und lernen einzigartige Menschen, Plätze und Tiere kennen.
Der Montafon Podcast
In Echte Berge. Echt erleben. – der Montafon Podcast trifft Jens aus Deutschland auf die Montafonerin Christine. Was kann man im Montafon alles erleben? Wie lebt es sich im Montafon und was steckt noch alles hinter diesem einzigartigen Tal? Mit diesem Podcast bekommst Du einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und lernst das Montafon und die vielen fleißigen Menschen noch besser kennen.