Entspannen im Liegestuhl | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Daniel Zangerl

Sonne, Firn und gute Laune!

Frühlingsskilauf im Montafon

„Frühlingsgefühle“ auf und abseits der Pisten

Der Winter im Montafon hat viele Gesichter. Während zu Beginn der Saison Pulverschnee und knirschende Pisten begeistern, lockt gegen Ende der Saison der begehrte Firn, milde Frühlingstemperaturen und Sonne pur Wintersportlerinnen und Wintersportler auf den Berg. Ziehe Deine Schwünge auf den perfekt präparierten Pisten, erlebe das eindrucksvolle Bergpanorama bei einer gemütlichen Schneeschuhwanderung oder genieße die herrlichen Temperaturen auf den einladenden Sonnenterrassen bei einem erfrischenden Getränk und einer kulinarischen Montafoner Spezialität.
Die Montafoner Skigebiete schicken jedoch nicht nur Sonne und Firn ins Rennen, sondern werten auch mit tollen Veranstaltungen zum Saisonende auf, die für ordentlich (Frühlings-)Stimmung am Berg sorgen. Im Montafon gibt es vor und nach Ostern, sogar bis über den April hinaus, tolle Angebote und Erlebnisse für den Sonnenskilauf.



Von den ersten bis zu den letzten Sonnenstrahlen

Silvretta Montafon

Während im Tal langsam der Schnee schmilzt, herrschen in den Montafoner Skigebieten im Frühling noch die besten Bedingungen. Besonders Frühaufsteher kommen in der Silvretta Montafon in den einzigartigen Genuss der herrlichen Pisten. Die Sonnenaufgangsfahrten versprechen unverspurtes Pistenglück völlig für Dich allein. Lass Deine Kanten über die frisch präparierten Pisten gleiten und erlebe einen Start in den Tag, den Du nicht so schnell vergisst. Damit Du nicht nur die ersten, sondern auch die letzten Sonnenstrahlen genießen kannst, sind die Restaurants, Bars und die Versettla Bahn jeden Samstag ab Mitte Februar länger geöffnet. Wenn Du einen unvergesslichen Tag beim Frühlingsskifahren mit Kindern suchst, dann fährst Du mit dem Familienprogramm für Groß & Klein genau richtig.

Sonnenaufgangsfahrten Familien Abenteuertag


Frühlingsskilauf vom Feinsten

Erlebnisberg Golm

Am Erlebnisberg Golm profitierst Du von den Vorzügen des Frühlingsskifahrens wie es im Buche steht. Nach traumhaften Abfahrten im aufgefirnten Schnee, genießen sonnenhungrige Wintersportler die angenehmen Frühlingstemperaturen auf den gemütlichen Sonnenterassen – so wie es sich für den Frühlingsskilauf eben gehört. Sobald sich der Skitag dem Ende neigt, nimmst Du die Talabfahrt oder eine Gondel ins Tal – aber nur bis zur Mittelstation Latschau. Von hier geht’s rasant über 2.600 Meter mit dem Alpine-Coaster-Golm weiter nach Vandans: Rodel-Spaß pur und der perfekte Abschluss nach einem Skitag am Erlebnisberg Golm.

Skifahren Golm | © Golm Silvretta Luenersee Tourismus GmbH Bregenz, Christoph Schoech

25. März - 16. April

Familien aufgepasst!

Von 25. März bis 16. April 2023 wird der Skispaß noch günstiger! Kinder (Jg. 2004 oder jünger) erhalten ab 5 Tagen eine Montafon Brandnertal Card Mehrtageskarte gratis! Noch mehr Skigenuss geht kaum, oder? 

Zu den Skipasspreisen


Firnabfahrten im Schein der Frühlingssonne

Gargellen

Wenn nach einer eiskalten Nacht die Sonne kräftig scheint und die Schneekristalle an der Oberfläche zu schmelzen beginnen, ist in Gargellen Firnzeit - ein ganz besonderes Erlebnis, vor allem auf Tourenski. Die unberührten Tiefschneehänge – allen voran der legendäre Nordost-Hang Nidla – versprechen traumhafte Firnabfahrten im Schein der warmen Frühlingssonne und laden dich ganz besonders zu Frühlingsskitouren ein, die Dich zum Staunen bringen.

"Nimm Dir Zeit für einen Sonnenuntergang auf dem Dach des Montafon."

Skiexkursion am Abend 

Während dieser Skitour auf dem Schafbergplateau werden alle Deine Fragen über die Abläufe in einem Skigebiet beantwortet - technische Einweisungen im Skitourengehen inklusive. Nach Skigebietsschluss erlebst Du den Sonnenuntergang am Fuße der Madrisa bei einer gemütlichen Jause, um dann im Lichtkegel Deiner Stirnlampe mit Skiern ins Tal zu fahren.
Speziell für Skitouren-Einsteiger geeignet (220 Hm Aufstieg). 
Die Skiexkursion am Abend wird jeden Mittwoch angeboten. 

Zum Erlebnis


Ruhe und Erholung für sonnenhungrige Wintersportler

Genießerberg Kristberg

Auch abseits der Pisten kommen sonnenhungrigen Wintersportler im Montafon voll auf ihre Kosten. Am Genießerberg Kristberg etwa, findest Du Ruhe und Erholung in atemberaubender Naturkulisse. Dank einmaliger Südlage lädt der Kristberg zu sonnenverwöhnten Wanderungen im Schnee ein, die mit einer gemütlichen Einkehr gekrönt werden. Bei einer Langlauftour auf der aussichtsreichen 9,3 Kilometer langen Panoramaloipe liegt Dir der einzigartige Blick auf Rätikon, Verwall und Silvretta ungetrübt von Nebel oder dichten Wolken zu Füßen. Ein Genuss für alle Sinne!

Picknick Schneeschuhwanderung Panoramaloipe Kristberg


Winterparadies bis in den späten Frühling

Silvretta-Bielerhöhe

Während das Tal langsam im Schein des Frühlings erwacht, erstrahlt die Silvretta-Bielerhöhe fernab der Zivilisation noch in unberührtem Weiß. Auf über 2.000 Metern Seehöhe bieten sich Dir eine faszinierende Bergwelt bei hoher Schneesicherheit. Traumhafte Schneeschuhwanderungen am Fuße der 3.000er und ausgiebige Skitouren erfreuen das Wintersportlerherz hier oben bis in den späten Frühling. 
Du kannst die Silvretta-Bergwelt auch auf eine ganz besondere Weise entdecken! Mit Vermuntbahn, Tunnelbus und Pistenbully geht es auf Skisafari.

Skitour in der Silvretta, Vorarlberg | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Daniel Zangerl
Schneeschuhwanderung Silvretta Bielerhöhe | © Montafon Tourismus GmbH
Schneeschuhwanderung zum Silvrettasee

Stapfvergnügen am Fuße der 3.000er

Zum Bergerlebnis
Mit Pistenbully und Skiern auf Safari im Montafon

Silvretta-Skisafari

Mehr Informationen


BergePLUS

Mit BergePLUS sind tägliche Abenteuer vorprogrammiert

Ab Mitte März kommen Wintersportler in einen ganz besonderen Genuss. Das kostenlose, täglich wechselnde BergePLUS Erlebnisprogramm versprüht in dieser, schon den Frühling ankündigenden, Zeit nämlich einen ganz besonderen Reiz. Von der aussichtsreichen Schneeschuhwanderung am Genießerberg Kristberg bis hin zur sonnenverwöhnten Winterwanderung durchs malerische Gauertal – bei angenehmen Frühlingstemperaturen erkundest Du das Montafon und seine Besonderheiten auf ganz besondere Weise.

44,00
Lamatrekking im Montafon | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Andreas Haller

Auf Du und Du mit den Lamas von Llamero Horst

Erlebe einen entspannten Nachmittag in haariger Begleitung
44,00
Genussvolle Feuerschalenwanderung in Partenen | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner

Genussvolle Feuerschalenwanderung in Partenen

Kulinarische Höhepunkte, spannende Einblicke und wärmendes Licht
64,00
Schneeschuh-Genusstour mit Picknick | © Montafon Tourismus GmbH - Stefan Kothner

Picknick-Schneeschuhwanderung am Genießerberg Kristberg

Erlebe das Montafon von seiner genussvollsten Seite
134,00
Skitouren-Schnuppertag auf der Silvretta-Bielerhöhe | © Montafon Tourismus GmbH

Skitouren Schnuppertag auf der Silvretta-Bielerhöhe

Erlebe Deine ersten Schritte auf Tourenski
134,00
Madrisa Rundtour, Skitouren Vorarlberg | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Stefan Kothner

Skitour rund um die majestätische Madrisa

Grenzüberschreitende Rundtour in malerischer Winterlandschaft


Kulinarik im Frühling

Der Frühling im Montafon garantiert kulinarische Hochgenüsse. Auf der Sonnenterasse in der VINNOVA, der höchsten Weinstube Vorarlbergs, genießt Du edle Tropfen bei traumhaftem Blick auf die umliegenden Gipfel. Wie der Name erraten lässt, bringt der Kulinarische Frühling in der Nova Stoba mit Spargel und Co. den Frühling Anfang April wortwörtlich auf den Teller. Der Genießerberg Kristberg lädt zu kulinarischen Bergerlebnissen und Genüssen im Panoramagasthof Kristberg ein. Atemberaubende Aussicht und Montafoner Keesknöpfli erwarten Dich in der Knappastoba.
Lass Dich am Erlebnisberg Golm auch von den kulinarischen Erlebnissen verwöhnen. Regionaler Genuss auf über 1.500 m Seehöhe. In Gargellen steht auch der Chef hinterm Herd. Markus Gottschalk ist seit 11 Jahren Restaurantleiter des Schafberg Hüsli. Dabei ist er seiner Linie treu geblieben: Regionale Zutaten, motivierte Mitarbeiter und perfekter Service. Überzeuge Dich selbst. Auch die umliegenden Hütten z. T. direkt an der Skipiste mit ihren gemütlichen Liegestühlen laden zum Sonnenbaden und zum kulinarischen Verweilen ein.

Die Kulinarik im Montafon ist sprichwörtlich ein Fest der Sinne im Frühling.

Panorama-Restaurant-Grüneck Winter Familie Golm im Montafon | © Golm Silvretta Luenersee Tourismus GmbH Bregenz, Christoph Schoech


Veranstaltungen

Die späten Wintermonate März und April bedeuten im Montafon nicht nur alpines Sportvergnügen mit einer ordentlichen Portion Frühlingssonne und perfektem Firn, sondern versprechen auch gute Laune.  Besonders gegen Ende der Wintersaison finden in den Montafoner Skigebieten zahlreiche Veranstaltungen statt, die super Stimmung garantieren. Sei dabei und genieße die Frühlingsleichtigkeit am Berg!

Früher Später

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
18°C
Gargellen
16°C
Gaschurn-Partenen
19°C
St. Anton im Montafon
22°C
St. Gallenkirch-Gortipohl
20°C
Schruns-Tschagguns
22°C
Silbertal
20°C
Vandans
22°C

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00-18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Nona Büchele

Montafon à la Kart(e)

Deine Karte für Dein Erlebnis.