Jeder Weg hat seine Besonderheit
Umgeben von drei Gebirgszügen, könnte das Wandergebiet im Montafon abwechslungsreicher kaum sein. Im Nordwesten erblickst Du die markanten Kalkfelsen des Rätikon. Im Süden die teilweise vergletscherte Silvretta. Und im Nordosten die Naturvielfalt des Europaschutzgebiets Verwall.
Auf spannender Entdeckungstour entlang der Montafoner Kinderwege
Gemeinsam mit Erna, einem waschechten Montafoner Steinschaf, die Ortschaften des Tales erkunden. Dabei Rätsel lösen und neue Dinge erforschen. Klingt nach Abenteuer? – Ist es auch! Auf den neuen Muntafuner Gaglawegen erleben Kinder jede Menge Spiel und Spaß und lernen dabei die Besonderheiten der Montafoner Dörfer kennen.
Beim Mountainbiken ist der Weg das Ziel
Die Tour ist im Kopf. Die Finger kribbeln, und Du kannst es kaum noch erwarten, die heutige Tour zu starten? Liebst es, neue Landschaften zu entdecken? Dann bist Du im Montafon an der richtigen Adresse angekommen! Ganz gleich, ob Du auf steilen Bergpässen zuhause bist oder Dich für eine Tour mit weniger Höhenmetern entscheidest: Das Montafon hält für jeden Bikergeschmack das Richtige parat.
Wenn kein Fels dem anderen gleicht
Höchste Konzentration. Jeder Tritt und jeder Griff sind geplant und der Fokus fest auf den nächsten Schritt gerichtet. Jeder, der schon einmal einen Klettersteig erklommen hat, weiß, wie fesselnd diese Sportart ist. Gedanken, die nicht das Hier und Jetzt betreffen, werden gar nicht erst zugelassen. Was zählt ist einzig der nächste Griff, das Panorama und die faszinierende Alpenlandschaft ringsum.
Unterkunft suchen
Erlebnisse auf Schritt und Tritt.
Von jahrhundertealten Maisäßlandschaften über wildromantische Bergwiesen, einsame Alpen und abgelegene Tälern. Bis hinauf in schroffes, vergletschertes Hochgebirge zu malerisch gelegenen Berghütten und glasklaren Bergseen – die Routen und Möglichkeiten sind vielfältig, die Montafoner Bergwelt unvergleichlich. Ob beim Wandern, Biken oder Klettern: Entdecke den Montafoner Bergsommer auf eigene Faust oder bei geführten BergePLUS-Touren.
Gelebte Tradition bis heute.
Tradition und Brauchtum prägen das Montafon seit jeher. Bis heute wird eine Vielzahl davon von den Einheimischen mit Sorgfalt gepflegt und stolz gelebt. Ob bewusst oder unbewusst: Du wirst sicherlich mit der ein oder anderen Eigenheit des Tales in Berührung kommen. Sei dies der außergewöhnliche „Muntafuner Dialekt“ oder die wunderschöne Montafoner Tracht, die an Festtagen gerne ausgeführt wird. Vielleicht wirst Du auch bei einer Wanderung von den jahrhundertealten Maisäßlandschaften in den Bann gezogen oder entdeckst die einzigartige Bauweise der traditionellen Montafoner Häuser. Mit etwas Glück triffst Du auch auf die einzigartigen Montafoner Tierrassen – das Montafoner Braunvieh und das Montafoner Steinschaf – die ausschließlich im Montafon vorkommen. Lass Dich auf eine interessante Reise durch die Geschichte des Alpentales ein!